kul270 - Individual Profile Development in Interdisciplinary and Transdisciplinary Context (Course overview)

kul270 - Individual Profile Development in Interdisciplinary and Transdisciplinary Context (Course overview)

Institute of Material Culture 15 KP
Semester courses Sommersemester 2020
Form of instruction: VA-Auswahl
Hinweise zum Modul
Reference text
  • Aktive Teilnahme (gemäß § 9 Abs. 6 MPO Fak. III, § 2 Fachspezifische Anlage)
  • Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit)
  • Wenn für die Durchführung des Projektes im Modul kul261 bzw. kul260 im MA Kulturanalysen neben der Einführung in Projektmanagement eine vertiefende Unterstützung beim Projektmanagement erforderlich ist, kann der Besuch einer Veranstaltung zum Projektmanagement im Professionalisierungsbereich des Bachelors sinnvoll sein, soweit diese Veranstaltung angeboten wird und Restplätze vorhanden sind.
  • Dies kann auch für ein weiteres selbstorganisiertes Projekt nützlich sein.
  • Gegebenenfalls in der Veranstaltung Projektmanagement erworbene Kreditpunkte können in beiden Fällen im Modul kul270 eingebracht werden.
  • Lehrende dieses Moduls dürfen im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen KI in der Lehre nach vorheriger Ankündigung einsetzen. Studierenden kann in Absprache mit den jeweiligen Lehrenden die Möglichkeit eingeräumt werden, KI im Rahmen ihrer Studien- oder Prüfungsleistungen einzusetzen. Hierfür soll der Zugang nach Möglichkeit über einen institutionellen Account der CVO Universität Oldenburg erfolgen, welcher die Anonymität der Studierenden garantiert. Lehrende können darüber hinaus entscheiden, ob sie den Studierenden die Nutzung weiterer KI-Anwendungen erlauben. Studierenden darf kein Vor- oder Nachteil entstehen, wenn Sie hierfür einen privaten Account nutzen oder nicht nutzen. Die Nutzung jeglicher KI-Anwendungen für Studien- und Prüfungsleistungen ist gemäß den Vorgaben des IfMK eindeutig zu kennzeichnen. Ungekennzeichnete Nutzung von KI-Anwendungen führt zu entsprechenden Sanktionen – bis hin zur Bewertung einer Leistung als „ungenügend“.
Prüfungszeiten

i.d.R. Abgabe schriftlicher Leistungen bis zum 15.03. oder 15.09; Näheres wird in Absprache mit dem:der Modulverantwortlichen geregelt

Module examination
PB
Skills to be acquired in this module

Kulturwissenschaftliche, inter- oder transdisziplinäre, methodische, didaktische und/oder Selbstkompetenzen:

Das Modul soll aufgrund der fächer- und fakultätsübergreifenden Anlage des Studiengangs die individuelle Profilbildung im inter- und transdisziplinären Kontext ermöglichen.