Die Liste mit möglichen Seminar/Referatsthemen wird in der vorlesungsfreien Zeit vor dem Sommersemester in StudIP bekanntgegeben. Die Auswahl der Themen erfolgt nach der Bekanntgabe, via Mail nach dem Windhundverfahren. Die Vorbesprechung und die Verteilung letzter Seminarthemen erfolgt in der ersten Seminarstunde.
Die Teilnahme am Seminar ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einem der Geländepraktika.
Dates on Monday, 04.09.2023 - Friday, 08.09.2023 08:00 - 18:00 Voraussetzung ist die Teilnahme an den Veranstaltungen VL Geologie und Geomorphologie der Nordsee- und Ostsee sowie am Geologisch-geomorphologischen Seminar.
Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl wird das Geländepraktikum zweimal angeboten. Die genaue Terminabsprache erfolgt im Sommersemester 2023. Voraussichtliche Termine der beiden Praktika sind: 04.09. – 08.09. 2023 (KGB A) und 18. 09. – 22.09.2023 (KGB B).
Dates on Monday, 18.09.2023 - Friday, 22.09.2023 08:00 - 18:00 Voraussetzung ist die Teilnahme an den Veranstaltungen VL Geologie und Geomorphologie der Nordsee- und Ostsee sowie am Geologisch-geomorphologischen Seminar.
Aufgrund der zu erwartenden hohen Teilnehmerzahl wird das Geländepraktikum zweimal angeboten. Die genaue Terminabsprache erfolgt im Sommersemester 2023. Voraussichtliche Termine der beiden Praktika sind: 04.09. – 08.09. 2023 (KGB A) und 18. 09. – 22.09.2023 (KGB B).
Hinweise zum Modul
Prerequisites
Geländepraktikum: Voraussetzung ist die Teilnahme an Vorlesung und Seminar dieses Moduls.
Reference text
Kapazität/Teilnehmerzahl
60 (
60 (in 2 Geländepraktika)
)
Prüfungszeiten
nach Bekanntgabe
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden besitzen nach erfolgreichem Besuch des Moduls:
- grundlegende Kenntnisse praktischer geologischer Arbeit im Gelände (Profilaufnahme, Profilansprache, verschiedene Bohrtechniken etc.)
- Kenntnisse geologischer und sedimentologischer Prozesse im Küstenbereich
- Kenntnisse grundlegender Küstenformen an der Nord- und Ostsee
- Kenntnisse über die Wechselbeziehung von biologischen und geologischen Prozessen bei der Küstengenese
- grundlegende Kenntnisse über die Wechselbeziehungen klimatischer Änderungen und Küstengenese