Das Modul hat zum Ziel aktuelle Entwicklungen in der Informatik in den jeweils angemessenen Lehrveranstaltungsformen in das Studium der Wirtschaftsinformatik zu integrieren.
Fachkompetenz
Die Studierenden
- kennen neuere technische oder wissenschaftliche Entwicklungen der Informatik
- transferieren Informatik-Methoden und -Vorgehensmodelle auf die Anforderungen von IT-Anwendungsgebieten
- bewerten die Möglichkeiten und Grenzen informatischer Verfahren und Werkzeuge und
- setzen diese sachangemessen ein
Methodenkompetenz
Die Studierenden
- begutachten Probleme, formulieren diese mit Hilfe formaler Modelle und untersuchen diese adäquat
- finden (einen oder mehrerer) Lösungszugänge informatischer Probleme und stellen sie dar
- wählen aufgabenangemessene Werkzeuge und Methoden aus und evaluieren diese
- untersuchen Probleme anhand technischer und wissenschaftlicher Literatur
Sozialkompetenz
Die Studierenden
- kooperieren im Team
Selbstkompetenz
Die Studierenden
- planen ihr eigenständiges Vorgehen in der Informatik