Im Rahmen der Veranstaltung werden in Kleingruppen selbstständig Forschungsprojekte zu aktuellen sportwissenschaftlichen Themen realisiert. Dabei wird ein kompletter Forschungsprozess von der Planung über die Durchführung bis zur Datenauswertung und -interpretation durchlaufen. Darüber hinaus werden die Forschungsergebnisse in unterschiedlichen wissenschaftlichen Formaten präsentiert, z. B. als Vortrag, Poster oder wissenschaftlicher Beitrag. Der Kurs bietet eine gute Vorbereitung auf eine (empirische) Abschlussarbeit.
Hinweise zum Modul
Reference text
12 KP | 2 S | 1. / 2. FS | Alkemeyer
Prüfungszeiten
Der Prüfungszeitraum wird mit Beginn der Anmeldung zu den Prüfungen bekannt gegeben.
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden lernen die forschungsmethodischen Grundlagen, die zum Verstehen, Nachvollziehen und Bewerten von wissenschaftlichen Publikationen und zum Planen und Durchführen eigener Untersuchungen zu sportwissenschaftlichen Fragestellungen benötigt werden. Sie lernen, wie wissenschaftliche Berichte abzufassen sind.