ipb958 - Area of interdisciplinarity - University Collections (Course overview)
Ipb958 - Area of interdisciplinarity - University Collections (Course overview)
Institute of Material Culture
15 KP
Allgemeine Fragen zum Fakultätsbereich unter Angabe des eigenen Masterstudiengangs bitte an: studienkoordination.fk3@uol.de (Antje Beckmann und Nicole Griese)
Durch den vollständigen Abschluss des Moduls wird das Zertifikat „Kustodische Praxis an Universitätssammlungen“ erworben und durch ein gesondertes Zeugnis ausgewiesen.
Kapazität/Teilnehmerzahl
8
Prüfungszeiten
In der Regel 15.09.
Module examination
HA
Skills to be acquired in this module
Grundwissen zur Geschichte (europäischer) Universitätssammlungen und deren Bedeutungen für die wissenschaftliche Theoriebildung auch auf einer überfachlichen Ebene;
Fähigkeit zur Reflexion von Bestandsbildungsprozessen und Sammlungspolitiken auf einer wissenschaftsgeschichtlichen Metaebene.
Überblick über die Bestände an der CvO Universität und Wissen um deren Spezifik im Kontext der CvO Universität als Reformuniversität;
Wissen um theoretische Grundlagen der Sammlungsarbeit (Sammlungskonzepte, Objektdokumentation, Thesauri) aus einer fächerübergreifenden Perspektive;
Fähigkeit zur zielgerichteten wissenschaftlichen Befragung von Beständen auf Objekt- und Metaebene im Sinne der Entwicklung von Forschungsfragen;
Fähigkeit zur gezielten Wahl und exemplarischen Anwendung von Forschungsmethoden zur Beforschung der Objekte einer exemplarisch untersuchten Universitätssammlung;
Fähigkeit zum sachgerechten Handling von Sammlungsobjekten;
exemplarische Fähigkeit in der Inventarisierung von Sammlungsobjekten.
Erste theoretische Kenntnisse im Bereich der Datenbankentwicklung für Sammlungserfassungen.
Fähigkeit zur praktischen Anwendung konservatorischer Maßnahmen in der Betreuung einer Bestandsgruppe;
Zusammenführung der eigenen Forschungsergebnisse in verschiedenen wissenschaftlichen Publikationsformaten (Poster, Artikel u. a.);
Fähigkeiten zur wissenschaftlichen Objektbeschreibung unter Verwendung fachspezifischen Vokabulars;
Fähigkeit in der Analyse und Übertragung wissenschaftlicher Systematiken im Umgang mit Sammlungen.