mam - Master´s Thesis Module (Course overview)
Department of Chemistry
30 KP
Semester courses Sommersemester 2023
Form of instruction: Seminar
5.07.772a - Neue Aspekte der Molekülchemie der Hauptgruppenelemente
Friday: 12:15 - 13:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.772b - Fortgeschrittene NMR und computerchemische Methoden in der Molekülchemie der Hauptgruppenelemente
Friday: 12:15 - 13:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.773 - Fortgeschrittene Molekülchemie der Nebengruppenelemente und moderne festkörperchemische Syntheseverfahren
Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
Dr. Alexander Weiz
Monday: 08:15 - 09:45, weekly (from 17/04/23)
5.07.774 - Seminar zu Fortgeschrittene bio-inspirierte Chemie und homogene Katalyse
Prof. Dr. Jarl Ivar van der Vlugt
Wednesday: 12:15 - 13:45, weekly (from 12/04/23)
5.07.775a - Praktikum zu: Neue Aspekte der Molekülchemie der Hauptgruppenelemente
The course times are not decided yet.
5.07.775b - Praktikum zu: Fortgeschrittene NMR und computerchemischen Methoden in der Molekülchemie der Hauptgruppenelemente
The course times are not decided yet.
5.07.776 - Praktikum zu: Experimentelle Arbeiten zur fortgeschrittenen Molekülchemie der Nebengruppenelemente und zu modernen festkörperchemischen Syntheseverfahren
Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
Dr. Alexander Weiz
The course times are not decided yet.
5.07.777 - Praktikum zu: Fortgeschrittene bio-inspirierte Chemie und homogene Katalyse
Prof. Dr. Jarl Ivar van der Vlugt
The course times are not decided yet.
5.07.913 - Anleitung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Gunther Wittstock
Friday: 14:15 - 15:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.916 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Dr. Lena Albers
Prof. Dr. Thomas Müller
Friday: 10:15 - 11:45, weekly (from 14/04/23) Friday: 12:15 - 13:45, weekly (from 14/04/23)
5.07.917 - Anleitung zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
Wednesday: 13:00 - 14:00, weekly (from 12/04/23)
5.07.918 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Thorsten Klüner
The course times are not decided yet.
5.07.919 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Rüdiger Beckhaus
Dr. Alexander Weiz
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (from 13/04/23)
5.07.920 - Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Katharina Al-Shamery
The course times are not decided yet.
5.07.923 - Anleitung zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
Dr. rer. nat. Patrick Bottke, Dipl.-Chem.
Prof. Dr. Michael Wark, Dipl.-Chem.
The course times are not decided yet.
5.07.925 - Anleitung zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
The course times are not decided yet.
5.07.928 - Anleitung zum selbständigen und wissenschaftlichen Arbeiten
Prof. Dr. Jens Christoffers
Monday: 08:00 - 09:00, weekly (from 17/04/23) Tuesday: 08:00 - 09:00, weekly (from 11/04/23)
Hinweise zum Modul
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden wählen für die Anfertigung ihrer Masterarbeit einen Themenschwerpunkt in Absprache mit einem Betreuer aus. Die Masterarbeit basiert auf eigenen experimentellen Laborarbeiten oder theoretischen Berechnungen. Nach erfolgreichen Abschluss des Moduls besitzen die Studierenden die Fähigkeit innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem Bereich der Chemie nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.