Montag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 18.10.2021) Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 19.10.2021)
Modul bio655: Aus den Veranstaltungen 5.02.658 und 5.02.659 muss EINE gewählt werden.
Hinweise zum Modul
Hinweise
verknüpft mit dem Modul bio900
Kapazität/Teilnehmerzahl
30
Prüfungszeiten
Klausur in der letzten Vorlesungswoche
Prüfungsleistung Modul
3 Prüfungsleistungen:
2 Präsentation(en) (je 20 %)
(Das Hauptseminar ist Pflicht, aus Wahl I-II muss eines ausgewählt werden)
1 Klausur (60 %)
Voraussetzung für das Bestehen des Moduls ist die aktive regelmäßige Teilnahme.
Kompetenzziele
Das Modul dient der vertiefenden Vermittlung verschiedener Aspekte der Ornithologie. Die StudentenInnen sollen lernen: Vertiefung des Verständnisses morphologischer und physiologischer Grundlagen und der sich daraus ergebenden ökologischen und verhaltensbiologischen Konsequenzen bei Vögeln Verständnis, Präsentation und Diskussion englischsprachiger Fachliteratur aus verschiedenen Bereichen der Ornithologie
++ vertiefte biologische Fachkenntnisse + vertiefte Kenntnisse biologischer Arbeitstechniken + kritisches und analytisches Denken + eigenständige Recherche und Kenntnisse wissenschaftlicher Primärliteratur ++ Datenpräsentation und Diskussion in Wort und Schrift (D/E)