lan047 - Language Contact and Language Change III (Course overview)
Institute of Dutch Studies
15 KP
Semester courses Wintersemester 2022/2023
Form of instruction: VA-Auswahl
Comment: 2 -3 Lehrveranstaltungen auswählen
10.33.346 - Empirische Methoden für die Sprachforschung mit speziellem Fokus auf die Grammatik und Pragmatik
Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (from 18/10/22)
10.33.348 - Sprache digital explorieren
Tuesday: 14:15 - 15:45, weekly (from 18/10/22)
3.01.174 - Sprachkontakt
Thursday: 14:15 - 15:45, weekly (from 20/10/22), Location: A01 0-005 , V03 0-D001
3.01.326 - Kontrastive sprachwissenschaftliche Analyse des Deutschen und Englischen
Prof. Dr. Katharina Schuhmann
Monday: 14:15 - 15:45, weekly (from 17/10/22)
3.01.327 - Phonologische, morphologische und syntaktische Merkmale des Deutschen aus der Perspektive von Lernenden unterschiedlicher Erstsprachen
Prof. Dr. Katharina Schuhmann
Monday: 16:15 - 17:45, weekly (from 17/10/22)
3.02.930 - S World Englishes
Prof. Dr. Ronald Geluykens
Thursday: 14:15 - 16:45, weekly (from 20/10/22)
3.04.521 - Slavische Kleinschriftsprachen in soziolinguistischer Perspektive
Apl. Prof. Dr. Thomas Menzel
Tuesday: 18:15 - 19:45, weekly (from 04/11/22), Location: A08 1-116 Dates on Monday, 20.02.2023 - Tuesday, 21.02.2023 10:00 - 18:00, Location: A01 0-005
3.04.522 - Sprachkontakte kleinerer slavischer Sprachen
Apl. Prof. Dr. Thomas Menzel
Monday: 18:15 - 19:45, weekly (from 17/10/22)
Hinweise zum Modul
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
- Fähigkeit, sprachliche Phänomene aus der Perspektive des sprachlichen Wandels (einschließlich der Sprachmischung) zu identifizieren, zu beschreiben und in theoretische Modelle einzuordnen - Fähigkeit, sprachliche Phänomene aus sprachtypologischer Perspektive einzuordnen - Fähigkeit, eigenständige Forschungsfragen zu entwickeln und geeignete Methoden ihrer Erforschung zu finden - Fähigkeit, die wissenschaftliche Literatur kritisch zu rezipieren und nutzbar für die eigene Forschung zu machen