Seminar or exercise
|
-
1.04.931 - Vorbereitung auf das Orientierungspraktikum (ISB)
Dates on Monday, 19.04.2021 18:00 - 20:00, Friday, 18.06.2021 14:00 - 19:00, Saturday, 19.06.2021 10:00 - 17:00
-
10.30.001 - Vorbereitung des Orientierungspraktikums für Studierende der Fakultät III
Tuesday: 10:15 - 11:45, weekly (from 13/04/21), Online https://meeting.uol.de/b/axe-xjr-3cd-d79 Dates on Tuesday, 20.04.2021, Tuesday, 27.04.2021, Tuesday, 04.05.2021, Tuesday, 22.06.2021 10:15 - 11:45
ACHTUNG: Genauere Angaben: Semestertermine und Infos finden Sie unter DATEIEN
Die Bachelorpraktikumsordnung schreibt für Studierende mit dem Berufsziel Lehramt nach dem zweiten Semester ein kurzes Orientierungspraktikum (3 KP) vor. Auch Studierende, die nicht mit dem Berufsziel Lehramt studieren, haben die Möglichkeit, ein solches Orientierungspraktikum zu belegen.
Zu dem Orientierungspraktikumsmodul gehört neben dem Praktikum eine vorbereitende Veranstaltung. Hier geht es u.a. um folgende Themen: Sinn und Zweck des Orientierungspraktikums und anderer Praktika; Vorstellen der Bachelorpraktikumsordnung und Möglichkeiten der Anrechnung; Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Praktikums (d.u. Praktikumsbericht).
-
10.45.011 - Orientierungspraktikum (Sport) - Vorbereitung und Auswertung
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 13/04/21)
-
10.57.061 - Vorbereitung und Begleitung des Orientierungspraktikums
- Prof. Dr. Verena Pietzner
Wednesday: 14:00 - 16:00, weekly (from 14/04/21)
Die Veranstaltung ist für Studierende der Chemie vorgesehen.
-
2.01.101 - Orientierungspraktikum Digital/Informatik
- Mareike Daeglau
- Prof. Dr. Ira Diethelm
- Rina Martina Ferdinand
Dates on Monday, 14.06.2021, Monday, 05.07.2021 14:15 - 15:45
-
2.04.501 - Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum in den Fächern Ökonomische Bildung und Politik-Wirtschaft
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (from 13/04/21)
Internetgestützte Veranstaltung, Anmeldung über STUD IP bis zum 12.04.2021 erforderlich unter https://elearning.uni-oldenburg.de/
-
2.06.100 - Begleitende Veranstaltung zum Orientierungspraktikum im Fach Technik
Wednesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 14/04/21)
Hybridveranstaltung
-
4.02.078a - Begleitveranstaltung Orientierungspraktikum Geschichte (weitgehend asynchron)
Dates on Thursday, 01.07.2021, Wednesday, 01.12.2021 18:15 - 19:45, Friday, 03.12.2021 10:15 - 13:45
Die Veranstaltung dient der Vor- und Nachbereitung des Orientierungspraktikums. Die Ausführungsbestimmung im Fach Geschichte sieht vor, dass alle außerschulischen Praktika in „geschichtskulturellen Tätigkeitsfeldern“ absolviert werden müssen. Darunter fallen beispielsweise Museen, Archive, Denkmalpflege, Journalismus und öffentliche Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Kulturmanagement, aber auch Bibliotheken, Geschichtsvereine und Geschichtswerkstätten, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, politische Institutionen, Forschungsinstitute, Universitäten und Recherchefirmen.
Es wird erwartet, dass sich die Studierenden ihren Praktikumsplatz eigenständig suchen. Erste Anregungen für die Praktikumsplatzsuche und weitere formale Details erhalten Sie in der Informationsveranstaltung.
-
4.02.078b - Begleitveranstaltung Orientierungspraktikum Geschichte (Sondertermin)
The course times are not decided yet.
-
4.03.8009 - Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum/Berufsfeldbezogenem Praktikum im Fach Philosophie/Werte und Normen
- apl. Prof. Dr. Hans-Georg Bensch
Dates on Monday, 19.04.2021, Monday, 03.05.2021, Monday, 31.05.2021, Monday, 21.06.2021 16:00 - 18:00
Die Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum/Berufsfeldbezogenem Praktikum im Fach Philosophie/Werte und Normen ist als Vorbereitungsveranstaltung gedacht und verfolgt folgende Ziele:
- Allgemeine Informationen zum Orientierungspraktikum sowie berufsfeldbezogenem Praktikum im Fach Philosophie/Werte und Normen
- Ziele des Praktikums
- Hinweise zum Anfertigen des Praktikumsberichtes
- Diskussion möglicher Schwerpunktthemen für den Teil "Philosophische Reflexion" des Praktikumsberichtes
-
4.07.255 - Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Evangelische Theologie und Religionspädagogik (synchron über BBB)
- Dr. Ute Beyer-Henneberger
Dates on Monday, 19.04.2021 16:00 - 18:00, Friday, 28.05.2021 14:00 - 22:00, Thursday, 30.09.2021 10:00 - 15:00
-
5.01.388a-s - Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Mathematik
The course times are not decided yet.
Die Begleitveranstaltung zum Orientierungspraktikum Mathematik findet in drei Phasen statt:
1. Das Sommersemester dient der Vorbereitung auf das Orientierungspraktikum. Dazu wird Informationsmaterial in Stud.IP bereitgestellt. Außerdem besteht die Möglichkeit über Stud.IP Fragen an den Dozenten zu stellen.
2. Die Durchführung des Praktikums erfolgt in der vorlesungsfreien Zeit.
3. Im Wintersemester finden regelmäßige Termine zur Präsentation der Praktikumsberichte statt.
(Das Orientierungspraktikum Mathematik wird nur für Zwei-Fächer-Bachelorstudierende (Lehramt Gymnasium, Haupt- und Realschule) Mathematik angeboten.)
-
5.02.141 - Begleitende Lehrveranstaltung zum Orientierungspraktikum unter besonderer Berücksichtigung außerschulischer Lernorte
Monday: 14:00 - 16:00, weekly (from 12/04/21)
-
5.04.532 - Begleitseminar zum Orientierungspraktikum der Physik
- Prof. Dr. Michael Komorek
- Dr. Christiane Richter
Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 15/04/21)
-
5.14.257-s1 - Begleitseminar Vorschulbereich (Orientierungspraktikum Elementarmathematik)
Wednesday: 08:00 - 10:00, weekly (from 14/04/21)
G
|
|