Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.12.2023 01:21:10
che450 - Modern Spectroscopic and Diffractometric Methods in Inorganic Chemistry (Course overview)
Department of Chemistry 6 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2023 Examination
Lecture
Practical training
Seminar
Hinweise zum Modul
Prerequisites
BSc. Chemie (oder vergleichbarer Abschluss)
Examination times
In der vorlesungsfreien Zeit im Sommersemester entsprechend separater Ankündigung
Module examination
M
Skills to be acquired in this module
Kenntnisse: Grundlagen der Röntgenbeugungsanalyse an Einkristallen und Pulvern Festkörper NMR Spektroskopie EPR Spektroskopie Mössbauer Spektroskopie Elektronenspektroskopische Methoden (PES, XPS, EDX, ESMA, EELS) Fertigkeiten: praktische Kristallzüchtung Durchführung und Auswertung einer Einkristallröntgenbeugungsanalyse Auswertung und Interpretation einfacher Festkörper NMR Spektren, EPR Spektren, Mössbauer Spektren und Darstellung der Ergebnisse.
Studierende kennen nach dem Absolvieren dieses Moduls außerdem die wichtigsten modernen Verfahren der NMR Spektroskopie in flüssiger und fester Phase und sind in der Lage die prinzipielle Auswahl von geeigneten Experimenten zur Lösung eines gegebenen Problems bei der Strukturaufklärung einer Verbindung vornehmen können. Daneben erwerben sie die Fähigkeit einfache Experimente an den Spektrometern durchzuführen.