Start: Mo 03.12.2018 / Ende: Mo 28.01.2019
Eine Veranstaltung in diesem Modul findet im Sommersemester statt: VA1.07.211 (FK I) "Schwerpunkt Arbeitsmarkt: Arbeitsmarkt und Ungleichheit"
Dates on Monday. 22.10.18, Monday. 12.11.18, Monday. 26.11.18, Monday. 17.12.18, Monday. 07.01.19, Monday. 14.01.19, Monday. 21.01.19 16:15 - 17:45 Start:Mo 22.10.2018 / Ende: Mo 21.01.2019
14tgl. BIS-Saal
Termine des Kolloquiums (7 Vorträge) werden rechtzeitig von Prof. Dr. Ingo Mose mitgeteilt. Es findet, wie immer, im BIS-Saal statt!
Start: Do 18.10.2018 / Ende: Do 29.11.2018
1 Exkursiontag: Termin wird rechtzeitig vor Beginn des Semesters bekannt gegeben!
Eine Veranstaltung in diesem Modul findet im Sommersemester statt: VA1.07.211 (FK I) "Schwerpunkt Arbeitsmarkt: Arbeitsmarkt und Ungleichheit"
Start: Do 06.12.2018 / Ende: Do 31.01.2019
Exkursionstag: Termin wird rechtzeitig vor Beginn des Semesters bekanntgegeben!
Eine Veranstaltung in diesem Modul findet im Sommersemester statt: VA1.07.211 (FK I) "Schwerpunkt Arbeitsmarkt: Arbeitsmarkt und Ungleichheit"
Start: Do 06.12.2018 / Ende: Fr 01.02.2019
Eine Veranstaltung in diesem Modul findet im Sommersemester statt: VA1.07.211 (FK I) "Schwerpunkt Arbeitsmarkt: Arbeitsmarkt und Ungleichheit"
Start: Do 18.10.2018 / Ende: Do 29.11.2018
1 Exkursiontag: Termin wird rechtzeitig vor Beginn des Semesters bekannt gegeben!
Eine Veranstaltung in diesem Modul findet im Sommersemester statt: VA1.07.211 (FK I) "Schwerpunkt Arbeitsmarkt: Arbeitsmarkt und Ungleichheit"
Start: Do 06.12.2018 / Ende: Do 31.01.2019
Exkursionstag: Termin wird rechtzeitig vor Beginn des Semesters bekanntgegeben!
Eine Veranstaltung in diesem Modul findet im Sommersemester statt: VA1.07.211 (FK I) "Schwerpunkt Arbeitsmarkt: Arbeitsmarkt und Ungleichheit"
Notes for the module
Prerequisites
Good command of English
Time of examination
Before the end of the module
Module examination
9 CP = Report or assignment or oral examination (extended version)
Skills to be acquired in this module
Presentation and critical reflection of crucial demands of a sustainable spatial development in selected fields of activities especially considering rural development. Comparison of suitable case studies in a European context. Knowledge into central control instruments of structural, regional, and agricultural policy on a national as well as on a European level. Considering specific demands of spatial development in the context of political and social processes of Europeanization.