Termine am Dienstag, 14.02.2023 12:15 - 13:45, Dienstag, 21.02.2023, Donnerstag, 23.02.2023 10:15 - 17:45, Donnerstag, 09.03.2023 10:15 - 19:45, Ort: A01 0-006, S 2-206 Liebe Studierende, das Seminar 4.05.116 (spo115/615/655) findet im kommenden Semester nicht wöchentlich, sondern als Blockseminar statt. Die Bekanntmachung von Terminen und Räumlichkeiten erfolgt im Laufe des Semesters.
Termine am Montag, 06.02.2023 10:15 - 11:45, Montag, 13.02.2023 - Dienstag, 14.02.2023 09:15 - 16:45, Dienstag, 14.03.2023 09:15 - 18:45, Ort: S 2-206, A01 0-004 Liebe Studierende, das Seminar 4.05.117 (spo115/615/655) findet im kommenden Semester nicht wöchentlich, sondern als Blockseminar statt. Die Bekanntmachung von Terminen und Räumlichkeiten erfolgt im Laufe des Semesters.
Termine am Freitag, 09.12.2022 16:15 - 18:15, Freitag, 27.01.2023 14:15 - 18:15, Samstag, 28.01.2023 - Sonntag, 29.01.2023 08:00 - 18:00, Dienstag, 07.02.2023 16:15 - 18:15, Ort: S 2-206, S Spielhalle
Hinweise zum Modul
Hinweise
7,5 KP: 1 VL, 2 S (1.-5. Semester)
Prüfungszeiten
Der Prüfungszeitraum wird mit Beginn der Anmeldung zu den Prüfungen bekannt gegeben.
Prüfungsleistung Modul
Ein Portfolio bestehend aus der Planung eines forschungsmethodischen Entwicklungsvorhabens (benotete Projektskizze, Leitfaden zur Erstellung einer Projektskizze siehe Homepage des Arbeitsbereichs Sport und Erziehung) und zwei weitere unbenotete Leistungen (z. B. Bibliographie, kritische Stellungnahme, Thesenpapier, Exzerpt, Reflexion). Bei schriftlichen Ausarbeitungen sind die Richtlinien zur Manuskriptgestaltung zu beachten: http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/
Kompetenzziele
Thematische Einführung in den Gegenstandsbereich der Sportwissenschaft mit dem Fokus auf Sport und Erziehung. Erwerb methodischer Kompetenzen zur Planung und Entwicklung von Fragestellungen und Forschungsvorhaben in den Themenbereichen der Schulsportforschung.