päd952 - Empirical and theroetical reflections on educational practice (Course overview)

päd952 - Empirical and theroetical reflections on educational practice (Course overview)

Department of Educational Sciences 12 KP
Module components Semester courses Summer semester 2024 Examination
Seminar
(
Seminar läuft über 2 Semester.
)
Working group
(
Die AG läuft über 2 Semester.
)
Notes on the module
Module examination
HA
Skills to be acquired in this module
Die Veranstaltungen des Moduls zielen darauf, dass Studierende in der Lage sind,
- an exemplarischen Praxiserkundungen allgemeine strukturelle Fragen professionellen Handelns in der Migrationsgesellschaft zu benennen und einzuordnen;
- eigene migrationspädagogisch ausgerichtete Analyseinteressen vor dem Hintergrund theoretischer Referenztheorien begründet darzustellen;
- theoretische Perspektiven als „Werkzeuge“ zur Beobachtung, Reflexion und Analyse von Handlungen und Strukturen in pädagogischen Feldern zu diskutieren und zu verwenden;
- selbstständig ein Thema mit Bezug auf Theorie-Praxis-Verhältnisse in migrationsgesellschaftlicher Hinsicht fachlich zu erarbeiten und reflexiv einzuordnen;
- Aspekte und Dimensionen pädagogischer Professionalität theoretisch wie empirisch zu erkennen und handlungsorientierend zu reflektieren;
- einen macht- und differenztheoretisch fundierten, reflexiven wissenschaftlichen Habitus im Hinblick auf das eigene theoretische und praktische Tun zu entwickeln.