Lehrveranstaltungsform: Seminar
-
4.03.2101 - Begleitveranstaltung "Junge Philosophie". Der Deutsche Idealismus und seine Wirkungsgeschichte
- MA Malte Unverzagt
- Ansgar Baumgart, M.A.
Termine am Freitag, 14.04.2023 10:00 - 12:00, Donnerstag, 20.04.2023 19:30 - 21:00, Freitag, 21.04.2023 10:00 - 14:00, Donnerstag, 04.0, 5.2023 19:30 - 21:00, Freitag, 05.05.2023 10:00 - 14:00, Donnerstag, 01.06.2023 19:30 - 21:00, Freitag, 02.06.2023 10:00 - 14:00, Donnerstag, 29.06.2023 19:30 - 21:00, Freitag, 30.06.2023 10:00 - 14:00, Freitag, 07.07.2023 10:00 - 12:00 ...(mehr)
-
4.03.2102 - Hobbes, Leviathan
Termine am Freitag, 14.04.2023 18:15 - 19:30, Samstag, 29.04.2023 - Sonntag, 30.04.2023, Samstag, 13.05.2023 - Sonntag, 14.05.2023 10:15 - 17:45
-
4.03.2106 - Rousseaus 'volonté générale' - eine Grundlegung politischer Selbstbestimmung?
Termine am Freitag, 28.04.2023 14:15 - 17:45, Samstag, 29.04.2023 10:15 - 17:45, Freitag, 19.05.2023 14:15 - 17:45, Samstag, 20.05.2023 10:15 - 17:45
-
4.03.2107 - Die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters - Fichtes Geschichtsphilosophie
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (ab 04.05.2023)
-
4.03.2201 - Was heißt Aufklärung?
Freitag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 21.04.2023) Termine am Freitag, 19.05.2023 16:15 - 17:45
-
4.03.2202 - Ein Klassiker der Gegenaufklärung: Joseph de Maistres „Anti-Gesellschaftsvertrag“ – mit Exkursen zur Neuen Rechten und zur Diskussion über „kulturelle Aneignung“
Donnerstag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (ab 13.04.2023)
-
4.03.2203 - Postkoloniale Theorie in der Kritik – von Said bis Mbembe
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 14.04.2023) Termine am Freitag, 02.06.2023 10:15 - 17:00
-
4.03.2204 - Lektürekurs "Social Movements"
- Gastprof. Dr. Hilkje Charlotte Hänel
Termine am Freitag, 21.04.2023 14:15 - 15:45, Samstag, 29.04.2023 10:14 - 17:45, Sonntag, 30.04.2023 10:15 - 17:45, Sonntag, 07.05.2023 10:15 - 13:00
-
4.03.2205 - Introduction to the Ethics of Artificial Intelligence
- Prof. Dr. Maximilian Kiener
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 17.04.2023)
-
4.03.2206 - Schlüsselwerke der Kritischen Theorie
- Dr. Sven Ellmers, Dipl.-Sozw.
Freitag: 12:15 - 13:45, wöchentlich (ab 14.04.2023), Ort: A01 0-010 a, A04 2-221, (BigBlueButton-Konferenz)
-
4.03.2207 - 125 Jahre Herbert Marcuse: Querschnitte - Was bleibt?
- Prof. Dr. Martin Vialon, (Yeditepe Universität Istanbul)
Dienstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 11.04.2023)
-
4.03.2208 - Ludwig Feuerbach: Neue Philosophie - Werke und Briefe
- Prof. Dr. Martin Vialon, (Yeditepe Universität Istanbul)
Dienstag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (ab 11.04.2023), Ort: A14 0-031, A01 0-008
-
4.03.2209 - Walter Benjamin: Sprache, Gewalt, Kunst, Geschichte
- Prof. Dr. Martin Vialon, (Yeditepe Universität Istanbul)
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 17.04.2023)
-
4.03.2210 - Liberale Eugenik? Normierungstechniken von NIPT bis Sterbehilfe
- Dr. phil. Christine Zunke
Dienstag: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 11.04.2023), Ort: A14 0-030, V03 0-D003 Termine am Donnerstag, 11.05.2023 16:15 - 17:45, Ort: A14 1-103 (Hörsaal 3)
-
4.03.2211 - Roboterethik
- Myriam Gerhard, apl. Prof. Dr. habil.
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 17.04.2023)
-
4.03.2212 - Ursprung und Elemente totaler Herrschaft - Zur Aktualität von Hannah Arendts Totalitarismus-Studie
- Prof. Dr. Matthias Bormuth
Termine am Montag, 04.09.2023 - Mittwoch, 06.09.2023 10:00 - 18:00
-
4.03.2213 - Aufklärung und Frömmigkeit - Spinozas Welt zwischen Kritik und Ethik
- Prof. Dr. Matthias Bormuth
Montag: 18:15 - 19:45, wöchentlich (ab 17.04.2023)
-
4.03.5201 - Datenschutz, Datenmarkt, Dateneigentum
- Tobias Stadler
- Prof. Dr. Tilo Wesche
Termine am Dienstag, 02.05.2023, Dienstag, 23.05.2023 08:15 - 09:45, Freitag, 23.06.2023 12:15 - 19:45, Samstag, 24.06.2023 - Sonntag, 25.06.2023 09:15 - 17:45, Ort: A10 1-121 (Hörsaal F), A01 0-008, A01 0-006
-
4.03.5202 - Adorno: Freiheit und bürgerliche Gesellschaft
- Dr. phil. Sabine Hollewedde
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 17.04.2023)
-
4.03.9002 - Kolloquium für Abschlussarbeiten/Forschungskolloquium
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (ab 17.04.2023)
-
4.03.9010 - Kolloquium für FLINTA in der Philosophie
- Gastprof. Dr. Hilkje Charlotte Hänel
- Aylin Yildirim
- Julia Egenhoff
Termine am Montag, 24.04.2023, Montag, 22.05.2023, Montag, 12.06.2023, Montag, 10.07.2023 18:00 - 20:00
-
4.03.9997 - Philosophie & Film
- VertreterInnen der Fachschaften
Dienstag: 18:30 - 22:00, zweiwöchentlich (ab 10.12.2019) Dienstag: 18:30 - 22:00, zweiwöchentlich (ab 22.10.2019) Termine am Dienstag, 08.10.2019, Dienstag, 15.10.2019, Dienstag, 04.02.2020, Dienstag, 13.10.2020, Dienstag, 27.10.2020 18:30 - 22:00
|