Kennenlernen unterschiedlicher professions- und professionalisierungstheoretischer Zugänge und zentraler professions- und professionalisierungstheoretischer Kennzeichnungen pädagogischer Professionalität
Aneignung von Positionen zur Frage nach der ‚Einheit pädagogischen Handelns‘
Reflexionswissen über unterschiedliche und verwandte strukturelle Anforderungen in pädagogischen Handlungsfeldern
Auseinandersetzung mit Widerspruchsverhältnissen und Unbestimmtheit als konstitutiver Dimension pädagogischer Professionalität
Reflexionswissen über die Möglichkeiten zu einem angemessenen professionellen Handeln in pädagogischen Arbeitsfeldern