Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
15 KP |
|
Module components |
Semester courses Sommersemester 2023 |
Examination |
Lecture
|
-
5.12.011a - Formenkenntnis - Teil Fauna Kurs A
- Prof. Dr. Ellen Kiel
- Dr. Carmen Villacañas de Castro
Dates on Friday, 02.06.2023, Friday, 09.06.2023, Friday, 16.06.2023, Friday, 23.06.2023, Friday, 30.06.2023, Friday, 07.07.2023, Friday, 14.07.2023 08:00 - 13:00, Thursday, 03.08.2023 13:00 - 17:00
-
5.12.011b - Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestrische Lebensräume) Kurs B
- Dr. rer. nat. Tanja Wilke
Dates on Friday, 14.04.2023, Friday, 21.04.2023, Friday, 28.04.2023, Friday, 05.05.2023, Friday, 12.05.2023, Friday, 19.05.2023, Friday, 26.05.2023 08:00 - 13:00, Wednesday, 16.08.2023 08:00 - 10:00, Location: W32 0-008, W32 1-112
-
5.12.012a - Formenkenntnis - Teil Flora Kurs A
Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 13/04/23), Location: W32 0-008 Dates on Wednesday, 26.07.2023 09:00 - 10:00, Wednesday, 16.08.2023 08:00 - 09:00, Location: W32 1-112, W32 0-005, ((W32 0-005 + W32 0-008))
Die Vorbesprechung findet direkt am ersten Kurstag statt. Wichtige Informationen werden via StudIP kommuniziert.
VORAUSSETZUNG für die aktive Kursteilnahme ist, dass alle Studierenden ein eigenes Bestimmungsbuch mitbringen. Das Buch ist außerdem Voraussetzung, um an der praktischen Prüfung (Klausur) teilzunehmen.
Bitte besorgen Sie sich daher für diese LV das folgende Bestimmungsbuch:
Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband
Jäger, E. J. et. al. [Hrsg.]; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina [Sonst. Beteil.]
WICHTIG: Es muss die 20., 21. oder 22. Auflage, Berlin Heidelberg: Springer Spektrum. Bitte keine älteren Auflagen, da sich die Systematik geändert hat. Es gibt verschiedene Bände: Sie brauchen den Grundband.
Für die ersten beiden Kurswoche ist die Verwendung des eBooks möglich, ab der 3. Woche wird ein physisches Buch für die aktive Kursteilnahme vorausgesetzt.
WICHTIG: Die Hälfte der Studierenden absolviert den Kurs in Oldenburg, während die andere Hälfte der Studierenden den Kurs in Wilhelmshaven belegt. Die vorliegenden Informationen beziehen sich ausschließlich auf die LV in Oldenburg. Die Kombination von FLORA in Oldenburg und FAUNA in Wilhelmshaven ist nicht möglich.
Die Kurse A und B in OL sind inhaltlich identisch.
-
5.12.012b - Formenkenntnis - Teil Flora Kurs B
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (from 13/04/23) Dates on Wednesday, 26.07.2023 09:00 - 10:00, Wednesday, 16.08.2023 08:00 - 09:00
Die Vorbesprechung findet direkt am ersten Kurstag statt. Wichtige Informationen werden via StudIP kommuniziert.
VORAUSSETZUNG für die aktive Kursteilnahme ist, dass alle Studierenden ein eigenes Bestimmungsbuch mitbringen. Das Buch ist außerdem Voraussetzung, um an der praktischen Prüfung (Klausur) teilzunehmen.
Bitte besorgen Sie sich daher für diese LV das folgende Bestimmungsbuch:
Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband
Jäger, E. J. et. al. [Hrsg.]; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina [Sonst. Beteil.]
WICHTIG: Es muss die 20., 21. oder 22. Auflage, Berlin Heidelberg: Springer Spektrum. Bitte keine älteren Auflagen, da sich die Systematik geändert hat. Es gibt verschiedene Bände: Sie brauchen den Grundband.
Für die ersten beiden Kurswoche ist die Verwendung des eBooks möglich, ab der 3. Woche wird ein physisches Buch für die aktive Kursteilnahme vorausgesetzt.
WICHTIG: Die Hälfte der Studierenden absolviert den Kurs in Oldenburg, während die andere Hälfte der Studierenden den Kurs in Wilhelmshaven belegt. Die vorliegenden Informationen beziehen sich ausschließlich auf die LV in Oldenburg. Die Kombination von FLORA in Oldenburg und FAUNA in Wilhelmshaven ist nicht möglich.
Die Kurse A und B in OL sind inhaltlich identisch.
-
5.12.013b - Formenkenntnis - Teil Flora & Fauna Küste Kurs B
- Priv.-Doz.Dr. Holger Freund
- Frank Henrik Donat
- Dr. Markus Prinz
Dates on Thursday, 13.07.2023 14:15 - 17:45, Monday, 24.07.2023 - Friday, 28.07.2023 08:00 - 18:00, Friday, 04.08.2023 08:30 - 17:30
Es werden zwei Blockkurse am ICBM-Wilhelmshaven angeboten. Weitere Informationen werden in einer verpflichtenden Vorbesprechung und über StudIP bekanntgegeben.
|
|
Exercises
|
-
5.12.011a - Formenkenntnis - Teil Fauna Kurs A
- Prof. Dr. Ellen Kiel
- Dr. Carmen Villacañas de Castro
Dates on Friday, 02.06.2023, Friday, 09.06.2023, Friday, 16.06.2023, Friday, 23.06.2023, Friday, 30.06.2023, Friday, 07.07.2023, Friday, 14.07.2023 08:00 - 13:00, Thursday, 03.08.2023 13:00 - 17:00
-
5.12.011b - Formenkenntnis - Teil Fauna (terrestrische Lebensräume) Kurs B
- Dr. rer. nat. Tanja Wilke
Dates on Friday, 14.04.2023, Friday, 21.04.2023, Friday, 28.04.2023, Friday, 05.05.2023, Friday, 12.05.2023, Friday, 19.05.2023, Friday, 26.05.2023 08:00 - 13:00, Wednesday, 16.08.2023 08:00 - 10:00, Location: W32 0-008, W32 1-112
-
5.12.012a - Formenkenntnis - Teil Flora Kurs A
Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 13/04/23), Location: W32 0-008 Dates on Wednesday, 26.07.2023 09:00 - 10:00, Wednesday, 16.08.2023 08:00 - 09:00, Location: W32 1-112, W32 0-005, ((W32 0-005 + W32 0-008))
Die Vorbesprechung findet direkt am ersten Kurstag statt. Wichtige Informationen werden via StudIP kommuniziert.
VORAUSSETZUNG für die aktive Kursteilnahme ist, dass alle Studierenden ein eigenes Bestimmungsbuch mitbringen. Das Buch ist außerdem Voraussetzung, um an der praktischen Prüfung (Klausur) teilzunehmen.
Bitte besorgen Sie sich daher für diese LV das folgende Bestimmungsbuch:
Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband
Jäger, E. J. et. al. [Hrsg.]; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina [Sonst. Beteil.]
WICHTIG: Es muss die 20., 21. oder 22. Auflage, Berlin Heidelberg: Springer Spektrum. Bitte keine älteren Auflagen, da sich die Systematik geändert hat. Es gibt verschiedene Bände: Sie brauchen den Grundband.
Für die ersten beiden Kurswoche ist die Verwendung des eBooks möglich, ab der 3. Woche wird ein physisches Buch für die aktive Kursteilnahme vorausgesetzt.
WICHTIG: Die Hälfte der Studierenden absolviert den Kurs in Oldenburg, während die andere Hälfte der Studierenden den Kurs in Wilhelmshaven belegt. Die vorliegenden Informationen beziehen sich ausschließlich auf die LV in Oldenburg. Die Kombination von FLORA in Oldenburg und FAUNA in Wilhelmshaven ist nicht möglich.
Die Kurse A und B in OL sind inhaltlich identisch.
-
5.12.012b - Formenkenntnis - Teil Flora Kurs B
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (from 13/04/23) Dates on Wednesday, 26.07.2023 09:00 - 10:00, Wednesday, 16.08.2023 08:00 - 09:00
Die Vorbesprechung findet direkt am ersten Kurstag statt. Wichtige Informationen werden via StudIP kommuniziert.
VORAUSSETZUNG für die aktive Kursteilnahme ist, dass alle Studierenden ein eigenes Bestimmungsbuch mitbringen. Das Buch ist außerdem Voraussetzung, um an der praktischen Prüfung (Klausur) teilzunehmen.
Bitte besorgen Sie sich daher für diese LV das folgende Bestimmungsbuch:
Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband
Jäger, E. J. et. al. [Hrsg.]; Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina [Sonst. Beteil.]
WICHTIG: Es muss die 20., 21. oder 22. Auflage, Berlin Heidelberg: Springer Spektrum. Bitte keine älteren Auflagen, da sich die Systematik geändert hat. Es gibt verschiedene Bände: Sie brauchen den Grundband.
Für die ersten beiden Kurswoche ist die Verwendung des eBooks möglich, ab der 3. Woche wird ein physisches Buch für die aktive Kursteilnahme vorausgesetzt.
WICHTIG: Die Hälfte der Studierenden absolviert den Kurs in Oldenburg, während die andere Hälfte der Studierenden den Kurs in Wilhelmshaven belegt. Die vorliegenden Informationen beziehen sich ausschließlich auf die LV in Oldenburg. Die Kombination von FLORA in Oldenburg und FAUNA in Wilhelmshaven ist nicht möglich.
Die Kurse A und B in OL sind inhaltlich identisch.
-
5.12.013a - Formenkenntnis - Teil Flora & Fauna Küste Kurs A
- Priv.-Doz.Dr. Holger Freund
- Frank Henrik Donat
- Dr. Markus Prinz
Dates on Thursday, 13.07.2023 14:15 - 17:45, Monday, 17.07.2023 - Friday, 21.07.2023 08:00 - 18:00, Friday, 04.08.2023 08:30 - 17:30, Location: W15 1-146, W32 0-008, ((ICBM in WHV))
Es werden zwei Blockkurse am ICBM-Wilhelmshaven angeboten. Weitere Informationen werden in einer verpflichtenden Vorbesprechung und über StudIP bekanntgegeben.
-
5.12.013b - Formenkenntnis - Teil Flora & Fauna Küste Kurs B
- Priv.-Doz.Dr. Holger Freund
- Frank Henrik Donat
- Dr. Markus Prinz
Dates on Thursday, 13.07.2023 14:15 - 17:45, Monday, 24.07.2023 - Friday, 28.07.2023 08:00 - 18:00, Friday, 04.08.2023 08:30 - 17:30
Es werden zwei Blockkurse am ICBM-Wilhelmshaven angeboten. Weitere Informationen werden in einer verpflichtenden Vorbesprechung und über StudIP bekanntgegeben.
|
|
Hinweise zum Modul |
Prerequisites |
keine |
Reference text |
|
Prüfungszeiten |
Nach Ankündigung durch die/den Lehrende(n) |
Module examination |
G |
Skills to be acquired in this module |
Die Studierenden sollen:
- einen breiten Überblick über das Gebiet der Biologie mit Schwerpunkt auf organismischer Biologie erhalten, - biologische Zusammenhänge verstehen und interpretieren können, - grundlegende Kenntnisse über Bau und Funktion, Evolution und Systematik sowie Ökologie der Organismen erwerben, - die Fähigkeit erwerben, sich Formenkenntnis von Pflanzen und Tieren anzueignen.
|
|