Dates on Thursday, 13.04.2023 16:15 - 17:15, Monday, 08.05.2023 - Sunday, 14.05.2023 08:00 - 18:00 Die Veranstaltung wird als 1-wöchiger Blockkurs zusammen mit dem Praktikum in Eschwege durchgeführt.
Dates on Thursday, 13.04.2023 16:15 - 17:15, Monday, 08.05.2023 - Sunday, 14.05.2023 08:00 - 18:00 Die Veranstaltung wird als 1-wöchiger Blockkurs zusammen mit dem Seminar in Eschwege durchgeführt.
Hinweise zum Modul
Kapazität/Teilnehmerzahl
25 (
25 (Praktikum und Seminar). Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
)
Prüfungszeiten
Im Rahmen der Veranstaltung
Module examination
G
Skills to be acquired in this module
Studierende besitzen nach erfolgreichem Besuch des Moduls:
(i) auf dem Aufbaumodul (mar070) aufbauende vertiefte theoretische Kenntnisse der Hydrologie und Hydrogeologie
(ii) auf dem Aufbaumodul (mar070) aufbauende Kenntnisse über praktische hydrogeologische Methoden in Feld und Labor
(iii) vertiefte Fähigkeiten zur Auswertung und Darstellung hydrogeologischer Untersuchungsergebnisse
(iv) Wissen/Erfahrungen über Techniken des hydrogeologischen Arbeitens im Team
(v) Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung hydrogeologischer Fragestellungen
(vi) Wissen/Erfahrungen über die Kommunikation hydrogeologischer Sachverhalte und Ergebnisse eigener Arbeit.
Im Modul werden vertiefte theoretische und praktische hydrogeologische Kompetenzen im terrestrischen (landschaftsökologischen) Bereich der Geoökologie erworben.