Die Studierenden erhalten einen Überblich über die grundlegenden physikalischen Prozesse im Klimasystem insbesondere im Hinblick auf Ozean und Atmosphäre.
Sie erlernen die Grundlagen der Messmethoden in der Erdbeobachtung und erhlaten Kenntnisse über die wichtigsten Klimaphänomene.
- Einführung in das Klimasystem
- Messmethoden der Erdbeobachtung
- Strahlung und Strahlungstransport
- Einfache Klimamodelle
- Geophysikalische Fluiddynamik
- Turbulenz im Ozean und Atmosphäre
- Grundlegende Klimaphänomene
Die Studierenden erhalten einen Überblich über die grundlegenden physikalischen Prozesse im Klimasystem insbesondere im Hinblick auf Ozean und Atmosphäre.
Sie erlernen die Grundlagen der Messmethoden in der Erdbeobachtung und erhlaten Kenntnisse über die wichtigsten Klimaphänomene.
- Einführung in das Klimasystem
- Messmethoden der Erdbeobachtung
- Strahlung und Strahlungstransport
- Einfache Klimamodelle
- Geophysikalische Fluiddynamik
- Turbulenz im Ozean und Atmosphäre
- Grundlegende Klimaphänomene
Hinweise zum Modul
Prerequisites
Keine
Prüfungszeiten
Termin wird zu Beginn der Veranstaltungen bekannt gegeben.
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden haben einen Überblick über die grundlegenden physikalischen Prozesse im Klimasystem insbesondere im Hinblick auf Ozean und Atmosphäre. Sie kennen die Grundlagen der Messmethoden in der Erdbeobachtung und haben Kenntnisse über die wichtigsten Klimaphänomene.