Es muss ein Projektseminar besucht werden (PG) (Fortsetzung aus dem Sommersemester).
Darüber hinaus werden Workshops zur Methodenberatung besucht (Ü) sowie eine Schulung zur Erstellung wissenschaftlicher Poster (Ü) für die Abschlusspräsentation.
Termine werden über die Projektkoordination rechtzeitig bekannt gegeben.
Prüfungszeiten
Abgabe der Prüfungsleistungen bis zum Ende des Wintersemesters.
Für die Ergebnispräsentationen wird ein Termin festgelegt.
Module examination
PB
Skills to be acquired in this module
Kenntnisse relevanter Theorien, Konzepte und handlungsbezogener Methoden
Fähigkeit zur kritischen sowie methodischen Reflexion von Wissen, Erfahrungen, Handlungsstrukturen und Deutungsmustern (auch in Praxisabläufen)
Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Fähigkeiten zur Erarbeitung kreativer Lösungen und zum theoretisch fundierten Handeln in der Praxis
Entwicklung und Erweiterung von Selbst- und Sozialkompetenzen (z.B. selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Konflikt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, etc.)
Erwerb einer forschenden Haltung und die Möglichkeit zur Anwendung theoretisch erworbener Kenntnisse
Reflexionsfähigkeit des (eigenen) pädagogischen Handelns sowie von Theorie-Praxisverhältnissen