päd570 - Cognitive and socio-emotional development (Course overview)

päd570 - Cognitive and socio-emotional development (Course overview)

Department of Educational Sciences 6 KP
Module components Semester courses Wintersemester 2022/2023 Examination
Lecture
Seminar
  • No access 1.01.282 - Entwicklungspsychologie anhand von Fallbeispielen I Show lecturers
    • Katharina Fitzpatrick

    Monday: 12:15 - 13:45, weekly (from 17/10/22)

    In diesem Seminar wird anhand von Fallbeispielen zu diversen Altersgruppen ein breites Spektrum an psychologischen Themen (von Entwicklungsschritten in der frühen Kindheit über Problemverhalten, z.B. auch im Internet, zu manchen Störungsbildern und intergenerationaler Weitergabe von Themen) zugänglich gemacht. In den wenigen Wochen kann natürlich nur punktuell vertiefend zur Vorlesung gearbeitet werden. Dennoch sollen auch ein paar grundlegende Themen aus der pädagogischen Psychologie behandelt werden, die besondere praktische Relevanz haben. Im Laufe des Semesters können so anhand von Fallbeispielen Verknüpfungen zwischen den Themen hergestellt und das psychologische Denken kann exemplarisch geübt werden.

  • No access 1.01.283 - Entwicklungspsychologie anhand von Fallbeispielen II Show lecturers
    • Katharina Fitzpatrick

    Tuesday: 12:15 - 13:45, weekly (from 18/10/22)

    In diesem Seminar wird anhand von Fallbeispielen zu diversen Altersgruppen ein breites Spektrum an psychologischen Themen (von Entwicklungsschritten in der frühen Kindheit über Problemverhalten, z.B. auch im Internet, zu Störungsbildern und intergenerationaler Weitergabe von Themen) zugänglich gemacht. In den wenigen Wochen kann natürlich nur punktuell vertiefend zur Vorlesung gearbeitet werden. Dennoch sollen auch ein paar grundlegende Themen aus der pädagogischen Psychologie behandelt werden, die besondere praktische Relevanz haben. Im Laufe des Semesters können so anhand von Fallbeispielen Verknüpfungen zwischen den Themen hergestellt und das psychologische Denken exemplarisch geübt werden.

  • No access 1.01.284 - Entwicklungspsychologie anhand von Fallbeispielen III Show lecturers
    • Katharina Fitzpatrick

    Thursday: 10:15 - 11:45, weekly (from 20/10/22)

    In diesem Seminar wird anhand von Fallbeispielen zu diversen Altersgruppen ein breites Spektrum an psychologischen Themen (von Entwicklungsschritten in der frühen Kindheit über Problemverhalten, z.B. auch im Internet, zu Störungsbildern und intergenerationaler Weitergabe von Themen) zugänglich gemacht. In den wenigen Wochen kann natürlich nur punktuell vertiefend zur Vorlesung gearbeitet werden. Dennoch sollen auch ein paar grundlegende Themen aus der pädagogischen Psychologie behandelt werden, die besondere praktische Relevanz haben. Im Laufe des Semesters können so anhand von Fallbeispielen Verknüpfungen zwischen den Themen hergestellt und das psychologische Denken exemplarisch geübt werden.

Notes on the module
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module

Mit Abschluss des Moduls sollen sich die Teilnehmer*innen entwicklungspsychologische Konzepte und Methoden kennen und die entwicklungspsychologische Perspektive auf Phänomene des menschlichen Lebens anwenden können.
Darüber hinaus sollen Kenntnisse über die Entwicklung mehrerer ausgewählter Funktionsbereiche aufgebaut werden. Die erworbenen Kompetenzen sollen eine gute Grundlage zur Einarbeitung in weitere entwicklungspsychologische Inhaltsbereiche, zur Interpretation (entwicklungs-) psychologischer Studien und zum Generieren pädagogischer Implikationen liefern.