Fachpraktische Übungen Im Rahmen der Übungen bearbeiten die Studierenden praktische Programmieraufgaben. Dazu müssen wöchentlich neue Teilaufgaben mit Bezug zum jeweiligen Vorlesungsinhalt bearbeitet werden.
Kompetenzziele
Ziel des Moduls ist es, den Studierenden fortgeschrittene Konzepte und Technologien der Java Plattform Standard Edition (Java SE) zu vermitteln. Die Studierenden sollen die Technologien nach der Veranstaltung selbstständig bei der Entwicklung eigener großer Anwendungen einsetzen können.
Fachkompetenzen
Die Studierenden:
-erkennen und benennen die wesentlichen Pakete der JDK-Klassenbibliothek - strukturieren größere Programme ordentlich und gestalten diese so, dass sie erweiterbar sind
- bauen eigene Klassenbibliotheken auf - suchen selbstständig in der JDK-Klassenbibliothek nach benötigten Klassen und setzen diese zum Lösen entsprechender Probleme ein
- strukturieren ihre Programme ordentlich - verstehen und interpretieren auch größere fremde Programme - beurteilen die Qualität größerer Programme insbesondere in Bezug auf Wartbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Erweiterbarkeit
Methodenkompetenzen
Die Studierenden:
- recherchieren zur Lösung bestimmter Probleme selbstständig im Internet nach Lösungsansätzen
Sozialkompetenzen
Die Studierenden:
- diskutieren mit anderen über eigene und fremde Lösungsansätze
Selbstkompetenzen
Die Studierenden:
- reflektieren ihr Vorgehen beim Lösen von Programmierproblemen und nehmen neue Lösungsansätze, z.B. aus dem Internet, in ihr Repertoire auf