mus840 - Music Theory / Musicology (Course overview)

mus840 - Music Theory / Musicology (Course overview)

Institute of Music 9 KP
Module components Semester courses Wintersemester 2017/2018 Examination
Exercises (1 Ü Angewandte Musiktheorie)
Exercises (1 Ü Medienmusikpraxis)
(
1 Ü Medienmusikpraxis
)
Seminar (2 S Musikpsychologie, Jugendkulturen)
(
2 SE Musikpsychologie, Jugendkulturen
)
  • No access 3.05.064 - Beatlemania - Fankulturen und ihre Praktiken Show lecturers
    • Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer

    Thursday: 14:00 - 16:00, weekly (from 19/10/17)

    Was wären die Beatles ohne ihre Fans!? Beatlemania nannte man das Phänomen kreischender junger Mädchen, die angeblich Schuld daran waren, dass die Beatles ab 1967 nicht mehr auf die Bühne gingen, sondern Konzeptalben wie die LP Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band oder Das Weiße Album produziert haben. Mit der Produktion dieser Alben war ein Wendepunkt in der Bandbiographie markiert. Im Seminar wollen wir nicht nur an den Beatles und ihren Fans in einer sozialkulturellen Perspektive untersuchen, worin die besonderen Interessen von Fans (Gemeinschaftserlebnisse, Selbsterleben) auch im Unterschied zu denen von MusikerInnen (musikalische Kreativität) und/oder der Medienindustrie (Umsatz und Gewinn) bestehen und welche Konsequenzen sich daraus für die Analyse von Pop-Musik-Kultur ergeben. Die Lehrveranstaltung reiht sich ein in eine Serie, die anlässlich des 50. Jahrestages der Produktion des Weißen Albums der Beatles aus verschiedenen Perspektiven von Lehrenden des Instituts für Musik angeboten werden.

  • No access 3.05.127 - Komponisten-Colloquium (mit Analyseanteil) Angewandte Musiktheorie Show lecturers
    • Prof. Violeta Dinescu
    • Roberto Reale

    Friday: 18:00 - 20:00, weekly (from 20/10/17), Location: A11 0-011 (KMS), A09 0-017, (Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst)
    Dates on Friday, 29.09.2017 19:00 - 21:00, Friday, 13.10.2017 18:00 - 20:00, Thursday, 19.10.2017 14:00 - 15:00, Saturday, 21.10.2017 09:00 - 18:00, Sunday, 22.10.2017 09:00 - 13:00, Tuesday, 12.12.2017 18:00 - 20:00, Location: (BREMEN - Sophie Drinker Institut; Außer der Schleifmühle 28), (Kammermusiksaal A11), (Kammermusiksaal) (+2 more)

Notes on the module
Prerequisites

Basismodul Musiktheorie (mus021) sowie Musikwissenschaft (mus031) oder Äquivalent wird vorausgesetzt.

Reference text

9 KP/1 Ü Angewandte Musiktheorie; 1 Ü Medienmusikpraxis; 2 S Musikpsychologie, Jugendkulturen/1. bis 4. FS, PM/Kreutz Belegungshinweis für Ü Angewandte Musiktheorie: Als Übung Angewandte Musiktheorie kann das Komponisten-Kolloquium gewählt werden oder eine weitere Übung Musiklehre, sofern diese in keinem anderen Modul belegt wurde.

Prüfungszeiten

Im Laufe des Semesters und/oder Ende des 3. Semesters

Module examination
G
Skills to be acquired in this module

Erwerb von Fähigkeiten in zwei komplementären Bereichen: a) Musiktheoretische und -praktische Fähigkeiten im schulischen Kontext mit instrumentalen und medialen Mitteln im Hinblick auf einen fundierten Unterricht in der Schule darstellen. b) Fähigkeit, sonderpädagogische Grundsatzfragen vor musikwissenschaftlichen (musikpsychologischen und jugendsoziologischen) Hintergründen und mit Blick auf die sonderpädagogische Unterrichtspraxis zu reflektieren.