Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.10.2023 21:45:06
mar050 - Fundamentals of Chemistry (Course overview)
Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment 12 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2017 Examination
Lecture
Practical training
  • No access 5.07.713 - Praktikum "Allgemeine Chemie für Nebenfächer" Show lecturers
    • Dr. Rainer Koch

    Dates on Thursday, 14.09.2017 13:00 - 16:00, Friday, 15.09.2017, Tuesday, 19.09.2017 - Wednesday, 20.09.2017, Friday, 22.09.2017, Monday, 25.09.2017 - Tuesday, 26.09.2017, Thursday, 28.09.2017 - Friday, 29.09.2017 10:00 - 14:00
    1 Gruppe, vormittags 10-14 Uhr Zusatztermine zum Wintersemester

Exercises
Hinweise zum Modul
Prerequisites

Die Teilnahme am Praktikum setzt die bestandene Klausur VL Allgemeine und Anorganische Chemie für Studierende in den Studiengängen mit Chemie im Nebenfach (Biologie, Umweltwissenschaften) voraus (Nachweis chemischer Grundkenntnisse für Laborsicherheit).

Reference text
Prüfungszeiten
Klausur am Beginn der vorlesungsfreien Zeit (normalerweise Anfang Februar)
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module

Die Studierenden beherrschen die theoretischen Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie. Sie sind in der Lage, stöchiometrische Beziehungen selbstständig zu erkennen und zur Lösung theoretischer und laborpraktischer Aufgabenstellungen einzusetzen.

Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse über den Aufbau von Atomen und Molekülen. Sie kennen das Periodensystem der chemischen Elemente, die Eigenschaften wichtiger Elemente und deren wichtigste Verbindungen und Reaktionen. Die Gleichgewichte in wässriger Lösung sind Ihnen vertraut. Sie können Gleichgewichtseinstellungen zur Lösung kleiner analytischer Aufgabenstellungen einsetzen und diese Gleichgewichte formelhaft beschreiben. Sie kennen Säuren und Basen sowie Reduktions- und Oxidationsreaktionen. Ausgewählte Methoden zur Quantifizierung von chemischen Verbindungen mittels Spektroskopie sind den Studierenden bekannt. Die Studierenden kennen die wichtigsten organischen Moleküle und Naturstoffklassen.

Die Studierenden beherrschen die praktischen Grundlagen der allgemeinen und anorganischen Chemie. Sie lernen die Arbeit im chemischen Labor anhand von Standardprozeduren kennen und machen sich mit den Grundregeln der chemischen Laborpraxis vertraut. Sie können die Durchführung und die Beobachtung chemischer Experimente nach den Regeln guter wissenschaftlicher Praxis dokumentieren und die Ergebnisse von Versuchen aussagekräftig und fundiert protokollieren.