Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.12.2023 03:55:33
che030 - Conservation of Natural Resources (Course overview)
Department of Chemistry 6 KP
Module components Semester courses Wintersemester 2023/2024 Examination
Lecture
  • Unlimited access 10.57.032 - Technical Environmental Chemistry Show lecturers
    • Dr. Patrick Bottke, Dipl.-Chem.

    Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly (from 17/10/23)

    Vorbesprechung 18.10.2022, 10.15 - 11.45 Uhr, Raum W03 1-156

  • Unlimited access 5.07.491 - Renewable Energies Show lecturers
    • Prof. Dr. Michael Wark, Dipl.-Chem.

    Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 19/10/23)
    Dates on Thursday, 19.10.2023 10:00 - 12:00

    Vorbesprechung 19.10.2023, 10.00 - 12.00 Uhr, Raum W03 1-156

Study trip
Hinweise zum Modul
Prerequisites
keine
Reference text
Vorlesungsunterlagen über StudIP
Kapazität/Teilnehmerzahl 5 - 35
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden erlernen die technologischen Besonderheiten der modernen Energieerzeugung im Hinblick auf die Schonung der Rohstoff-Reserven und des Klimas. Für die chemischen Prozesse wird eine Verknüpfung zwischen den Fragen der Energieeffizienz, der Verfügbarkeit chemischer Elemente, der Ressourcen- und Umweltschonung und (in ausgewählten Fällen) den ökonomischen und rechtlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Die Prinzipien verschiedener Methoden auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien werden erläutert. Genutzte Materialien werden hinsichtlich der notwendigen Anforderungen diskutiert. Es werden Wechselwirkungen verschiedener Gase in der Atmosphäre und Prozessen zur Abwasser- und Abgasreinigung vorgestellt. Die Wechselwirkung zwischen chemischer Produktion, moderner Energieerzeugung und Umweltschutz wird erlernt. Während der Exkursion erleben die Studierenden wie aktuellen Erfordernisse und Entwicklungen auf den Gebieten Energieerzeugung und Umweltschutzes in der Industrie umgesetzt werden.