mkt241 - Education in Material Culture with a Focus on Artistic-Educational Projects: Consolidation (Course overview)

mkt241 - Education in Material Culture with a Focus on Artistic-Educational Projects: Consolidation (Course overview)

Institute of Material Culture 6 KP
Module components Semester courses Summer semester 2025 Examination
Seminar (Projektseminar)
(
Das Projektseminar umfasst entweder 2 SWS und wird durch eine weitere Lehrveranstaltung (0,5 SWS bis 1 SWS) ergänzt.
Oder es umfasst 2,5 SWS.
)
Working group (Zusatzveranstaltung freiwillig)
(
Bei Bedarf kann die Schreibwerkstatt besucht werden (ohne KP)
)
Notes on the module
Prerequisites
Curriculare Abfolge (gemäß § 9 Abs. 6 BPO neu): Kompetenzen der Module mkt013 und mkt231
Reference text
  • Aktive Teilnahme (gemäß § 9 Abs. 5 BPO neu)
  • Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit)
  • Für Studierende BA MK:T mit Lehramtsorientierung GHR und Studierende M.Ed. SoPäd Textiles Gestalten Pflicht. Für Studierende BA MK:T ohne Lehramtsorientierung Wahlpflicht.
Prüfungszeiten
Abgabe der Prüfungsleistung jeweils zum 15.09.
Module examination
PP
Skills to be acquired in this module
Projekt- und didaktische Kompetenzen:
  • Durchführung, Auswertung, Theoretisierung und Dokumentation eines Projektes zur Vermittlung materieller Kultur.
  • Vertiefung der Kenntnis und Fähigkeit zur begründeten Auswahl und Anwendung verschiedener Konzepte der Kulturvermittlung im Kontext unterschiedlicher Ansätze und Methoden der ästhetischen Bildung.
  • Erste Kenntnisse und Anwendung von Methoden der Selbstevaluation und Lehr/Lernforschung.