- grundlegendes theoriebasiertes Wissen über spezifische Förderbedürfnisse beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher im Bereich des Lernens - differenzierte Kenntnisse über und über evidenzbasierte Konzepte, Methoden und Institutionen sonderpädagogischer Beratung, Begleitung und Förderung. - Die Studierenden entwickeln, erproben und evaluieren fallbezogen ein eigenes Förderkonzept für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen im schulischen Lernen.