Weitere Informationen wie Ablaufplan, zu erbringende Aufgaben und detaillierte Workload-Berechnungen werden jeweils zu Veranstaltungsbeginn in Print-Form und StudIP bereitgestellt. Die pb-Module sollten nur ab dem 3. Semester besucht werden.
Prüfungszeiten
Teilleistungen/Hausaufgaben veranstaltungsbegleitend von Sitzung zu Sitzung (zeitnahe Teilbewertungen). Abgabe Gesamtdokumentation jeweils 15.03. Korrekturen/Bewertungen bis 1.05.
Module examination
PF
Skills to be acquired in this module
Eine Verknüpfung von kulturwissenschaftlichen, ästhetischen, analytischen und Projektkompetenzen: Das Modul vermittelt ein Verständnis für die speziellen Strukturen der Naturtextilbranche im Kontrast zur konventionellen Bekleidungsindustrie. Den Teilnehmern wird Wissen über die Geschichte, die visuellen Ausprägungen und deren aktuelle Folgen der Nachhaltigkeitsbewegung vermittelt durch Verknüpfung kulturwissenschaftlicher, ökologischer und wirtschaftswissenschaftlicher Techniken