pb403 - Biowissenschaften in der gesellschaftlichen Debatte (Course overview)
Institute for Biology and Environmental Sciences |
6 KP |
|
Module components |
Semester courses Sommersemester 2023 |
Examination |
Lecture
|
-
5.02.485 - Biowissenschaften in der gesellschaftlichen Debatte
Monday: 14:15 - 15:45, weekly (from 08/05/23), Location: W04 1-172 Thursday: 14:15 - 15:45, weekly (from 04/05/23), Location: (ónline) Dates on Thursday, 27.04.2023, Thursday, 06.07.2023, Monday, 10.07.2023 14:15 - 15:45, Location: W02 2-216, W04 1-172, ((online))
|
|
Seminar or exercise
|
-
5.02.485 - Biowissenschaften in der gesellschaftlichen Debatte
Monday: 14:15 - 15:45, weekly (from 08/05/23), Location: W04 1-172 Thursday: 14:15 - 15:45, weekly (from 04/05/23), Location: (ónline) Dates on Thursday, 27.04.2023, Thursday, 06.07.2023, Monday, 10.07.2023 14:15 - 15:45, Location: W02 2-216, W04 1-172, ((online))
|
|
Hinweise zum Modul |
Kapazität/Teilnehmerzahl |
12 |
Module examination |
1 Hausarbeit (ca. 10 Seiten) |
Skills to be acquired in this module |
Grundlegende Kenntnisse in nichtbiologischen Aspekten des Berufslebens (z.B. Recht, Management, Sprachen)
Befähigung zur fachlichen Kommunikation, Präsentation und Diskussion in Wort und Schrift (D/E)
Teamfähigkeit
Vertiefung von fachspezifischem Wissen und Konzepten
Kenntnisse beruflicher Praxis an außeruniversitären Einrichtungen
Kenntnisse von Ethik, Sicherheits- und Umweltbelangen
Kompetenzziel des Bachelors Biologie:
+ biologische Fachkenntnisse
++ fächerübergreifende Kenntnisse & Denken
+ Selbstständiges Lernen und (forschendes) Arbeiten
+ Datenpräsentation und evidenzbasierte Diskussion in Wort und Schrift
+ wissenschaftliche Kommunikationsfähigkeit
++ Kenntnisse von Sicherheits- und Umweltfragen |
|