Monday: 14:15 - 15:45, weekly (from 17/04/23) Dates on Wednesday, 07.06.2023 08:15 - 09:45 Das Seminar dient der Vertiefung der in der Vorlesung vermittelten Inhalte sowie der praktischen Anwendung von Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation.
Hinweise zum Modul
Prerequisites
keine
Reference text
Das Modul steht in engem Zusammenhang zu Modul gsw400.
Das Modul eignet sich für Studiengänge im Bereich Gesundheitswissenschaften und Medizin.
Module examination
Klausur im Umfang von 90 Min.
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden…
besitzen Kenntnisse zu den theoretischen Grundlagen der Gesundheitsökonomie
kennen die zentralen gesundheitsökonomischen Herausforderungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
kennen die Funktionsweise der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung, des Gesundheitsfonds und morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs
besitzen Kenntnisse zur Finanzierung und Preisregulierung im ambulanten, stationären und Arzneimittel-Bereich
besitzen methodische Kompetenzen der gesundheitsökonomischen Evaluation