Die Veranstaltung Informationssysteme II ist als Fortsetzung der Lehrveranstaltung Informationssysteme I konzipiert. Sie dient der Vertiefung und Erweiterung der dort bereits behandelten Inhalte.
Fachkompetenzen Die Studierenden:
kennen weitergehende Konzepte, Sprachen und Architekturen von Datenbanken
analysieren fortgeschrittene Aufgaben der Informationsverarbeitung bearbeiten diese sinnvoll
analysieren komplexe Anforderungen an Informationssysteme und behandeln dieses geeignet
erkennen Informationsbedarf und beschaffen Informationen entsprechend des Bedarfs
Methodenkompetenzen Die Studierenden:
schlagen für spezielle Anwendungsklassen konkrete Verarbeitungsprinzipien vor
reflektieren bestimmte Technologien und Vorgehensweisen bzgl. ihrer Konsequenzen
Sozialkompetenzen Die Studierenden:
vertiefen ihre Fähigkeit zur Arbeit im Team
Selbstkompetenzen Die Studierenden:
reflektieren ihr Handeln beim Identifizieren von Lösungsansätzen und beziehen dabei erweiterte Konzepte der Informationsverarbeitung ein