wir160 - Entrepreneurship (Veranstaltungsübersicht)
Department für WiRe (BWL und Wirtschaftspädagogik) |
6 KP |
|
Modulteile |
Semesterveranstaltungen Wintersemester 2021/2022 |
Prüfungsleistung |
Vorlesung oder Seminar
|
-
2.02.281 - Strategie und Entrepreneurship
- Kim Parohl
- Prof. Dr. Alexander Nicolai
- Dr. phil. Regina Wallner
- Robin Politze
Mittwoch: 14:15 - 15:45, wöchentlich (ab 20.10.2021) Termine am Mittwoch. 02.02.22 18:15 - 20:15, Mittwoch. 16.03.22 08:00 - 10:00
|
|
Tutorium
|
-
2.02.282 - Tutorium Strategie und Entrepreneurship
- Kim Parohl
- Prof. Dr. Alexander Nicolai
- Dr. phil. Regina Wallner
Dienstag: 16:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 09.11.2021) Mittwoch: 10:00 - 12:00, zweiwöchentlich (ab 10.11.2021)
Muss in Kombination mit der Vorlesung Strategie und Entrepreneurship (2.02.281) belegt werden.
|
|
Hinweise zum Modul |
Teilnahmevoraussetzungen |
Keine |
Hinweise |
Die Vorlesung muss in Kombination mit dem Tutorium Strategie und Entrepreneurship belegt werden. |
Prüfungszeiten |
Ende der Vorlesungszeit |
Prüfungsleistung Modul |
Klausur |
Kompetenzziele |
Die Vorlesung führt in die Grundlagen des Themengebietes Entrepreneurship ein. Die Studierenden - verstehen die Herausforderungen einer Unternehmensgründung,
- lernen Marktstrukturen strategisch zu analysieren,
- verstehen wie Arbeitnehmer auch in etablierten Unternehmen unternehmerisch handeln können,
- lernen innovative Geschäftsideen kennen und
- verstehen welche Schlüsselkomponenten zur Umsetzung einer Geschäftsidee nötig sind
- lernen den Aufbau von Businessplänen kennen
- lernen ausgewählte Kostenrechnungen (u.a. Deckungsbeitragsrechnung, Break-even-Analyse) kennen und können selbst Berechnungen durchführen
- können Geschäftsmodelle analysieren und bewerten
|
|