Stud.IP Uni Oldenburg
Universität Oldenburg
02.06.2023 17:07:32
spo520 - Schulsport I (Veranstaltungsübersicht)
Institut für Sportwissenschaft 10 KP
Modulteile Semesterveranstaltungen Sommersemester 2023 Prüfungsleistung
Seminar
Tutorium (zugehörig zum Seminar "Gestalten")
Theorie-Praxis-Seminare (Tanzen zügehörig zum Seminar "Gestalten")
Übung (zugehörig zum Theorie und Praxis Seminar "Tanzen")
Theorie-Praxis-Seminare
Übung
Exkursion
  • Eingeschränkter Zugang 4.05.501.E - Exkursion 1 - Segeln Lehrende anzeigen
    • Ulrich Kaphengst

    Termine am Mittwoch, 06.09.2023 - Freitag, 15.09.2023 08:00 - 18:00
  • Eingeschränkter Zugang 4.05.502 E - Exkursion 2 - Wind und Wassersport erleben Lehrende anzeigen
    • Janina Langenbach

    Termine am Sonntag, 16.07.2023 - Montag, 24.07.2023 08:00 - 00:00
    Die Exkursion „Wind- und Wassersport erleben“ wird vom 16.7.-24.7.2023 in Dranske auf Rügen stattfinden. Auf dieser Exkursion steht die Vermittlung der Wind- und Wassersportarten Windsurfen und Segeln unter fachdidaktischer Perspektive im Vordergrund. Verschiedene Erfahrungen sollen auch in anderen Bereichen wie SUP, Kajak oder Floßbauen gesammelt werden. Neben der bewegungspraktischen Einführung liegt der Schwerpunkt auf der sportpädagogischen, kritisch-konstruktiven Auseinandersetzung und Reflexion von Bewegung, Spiel und Sport in Bezug auf die spezifischen naturräumlichen Voraussetzungen und dessen Vermittlung im Sinne eines sportlich-situativen und kreativen Umgangs mit den naturräumlichen Gegebenheiten sowie den Wind- und Wetterbedingungen. Vorerfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Darüber hinaus wird der Rahmen dieser Studienfahrt durch exkursionsübergreifende sowie organisatorische Elemente gestaltet, in dessen Planung und Durchführung die Exkursionsteilnehmenden ebenfalls aktiv eingebunden werden. Die Unkostenpauschale beträgt voraussichtlich ca. 650 EUR pro Person und enthält Wind- und Wassersportprogramm (Material, Neopren), Unterkunft in Mehrbettzimmern sowie Frühstück (+Lunchpaket) und Abendessen. Die Anfahrt erfolgt privat in Fahrgemeinschaften.

  • Eingeschränkter Zugang 4.05.503.E - Exkursion 3 - Kanu Lehrende anzeigen
    • Tim Lüders

    Termine am Montag, 21.08.2023 - Montag, 28.08.2023 08:00 - 18:00
  • Eingeschränkter Zugang 4.05.504 E - Exkursion 4 - Kanu Lehrende anzeigen
    • Frederic von Bose

    Termine am Montag, 28.08.2023 - Montag, 04.09.2023 08:00 - 18:00
  • Eingeschränkter Zugang 4.05.505 E - Exkursion 5 - Windsurfen Lehrende anzeigen
    • Kai Geffken

    Termine am Samstag, 12.08.2023 - Samstag, 19.08.2023 08:00 - 18:00
Hinweise zum Modul
Hinweise
10 KP | 1 S + T | 3 TPS + Ü | 1  Ex | ab 3. FS (BA), 7. FS (M. Ed.)
Prüfungszeiten
Der Prüfungszeitraum wird mit Beginn der Anmeldung zu den Prüfungen bekannt gegeben.
Prüfungsleistung Modul
Aktive Teilnahme an den Veranstaltungen.
1 Prüfung, die aus vier Teilprüfungen besteht: 1 Theorieprüfung (50%) + 2 Praxisprüfungen (je 25%) + 1 unbenotete Praxisprüfung.
Die mündliche Prüfung im Modul spo520 ist in dem Theorieseminar, eine benotete Praxisprüfung ist in der Theorie und Praxis der Sportarten-Veranstaltung Tanz zu dem Theorieseminar abzulegen.
Eine weitere benote Praxisprüfung und die unbenotete Praxisprüfung sind in den anderen Inhaltsbereichen dieses Moduls abzulegen.
In den Exkursion wird keine Prüfung abgelegt. Die Prüfungsanforderungen können hier eingesehen werden: http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/pruefungsanforderungen/
Kompetenzziele
- Kompetenz zur Reflexion der eigenen Bewegungsbiographie - Kompetenz zur Planung und Durchführung von choreographischen- und Gestaltungsprozessen - Kompetenz zur Gestaltung von Lehr- und Lernsituationen - Bewegungskönnen im Bereich von Tanz (Komposition, Improvisation) - Kompetenzen zum Lehren und Lernen in den Individualsportarten und Sportspielen.