mkt440 - Elective Module for Individual Profile Development (Course overview)
Institute of Material Culture
9 KP
Semester courses Sommersemester 2021
Form of instruction: VA-Auswahl
10.38.101 - Forschungswerkstatt: Unterstützung individueller Projekte, empirische Methoden
Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
Friday: 12:00 - 14:00, weekly (from 16/04/21) Dates on Wednesday. 01.09.21 16:00 - 18:00
3.08.132 - Objektbezogene (Feld-)Forschung mit Bezug zu Sammlungen des Instituts
Carolin Krämer, (sie/ ihr)
Friday: 08:00 - 10:00, weekly (from 16/04/21)
3.08.222 - Going digital. Wissensproduktion und -vermittlung im digitalen Wandel
Vanessa Barbagiovanni Bugiacca, M.A. (sie/ihr)
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (from 13/04/21)
3.08.223 - Präsentationstechniken mit integriertem Werkstattkurs Affinity Photo
The course times are not decided yet.
3.08.252 - Veranstaltungen des Instituts für Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Uni Bremen
The course times are not decided yet.
3.08.255 - Bildanalytische Verfahren
Nina Ahokas
Dr. Patricia Mühr
Wednesday: 12:00 - 14:00, fortnightly (from 21/04/21)
3.09.001b - Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur
Prof. Dr. Karen Ellwanger
Thursday: 12:00 - 14:00, fortnightly (from 22/04/21) Dates on Thursday. 15.04.21 12:00 - 14:00, Thursday. 03.06.21 12:55 - 16:00, Thursday. 01.07.21, Thursday. 02.09.21 12:00 - 16:00
3.10.042 - Rassismuskritisches Ausstellen und Vermitteln in der Migrationsgesellschaft
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (from 22/04/21)
3.10.111 - Selbststudium, selbstorganisiertes Projekt oder weiteres Praktikum
Prof. Dr. Karen Ellwanger
The course times are not decided yet.
3.11.051 - Selbststudium und selbstorganisierte Projekte
Prof. Dr. Karen Ellwanger
Dates on Monday. 26.04.21 09:45 - 10:15
Hinweise zum Modul
Prerequisites
Dieses Modul kann nur von Studierenden mit Studienbeginn vor WiSe 2016/17 belegt werden. Studienberatung obligatorisch
Reference text
Nach freier Wahl können spezifisch für dieses Modul eingestellte und beliebige andere Lehrveranstaltungen oder eigene Projekte oder ein weiteres Praktikum usw. absolviert werden. Wenn im Freien Modul bzw. Freien Teilmodul ein eigenes Projekt durchgeführt wird, kann der Besuch der Übung zum Projektmanagement 10.35.999 bzw. 10.35.998 sinnvoll sein, soweit die Veranstaltungen angeboten werden und Restplätze vorhanden sind.
Prüfungszeiten
Wird in der Studienberatung festgelegt.
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Individuelle Professionalisierung; museologisch-organisatorische und/oder vermittelnde und/oder wissenschaftlich-künstlerische und/oder Projekt- und Managementkompetenzen.