Lehrveranstaltungsform: VA-Auswahl (Besonders ausgewiesene Lehrveranstaltungen im Freien Modul)
-
10.31.502 - Romanwerkstatt I – Von der Idee bis zum Verlagsexposé
Termine am Freitag, 18.10.2024 14:00 - 16:45, Samstag, 19.10.2024 09:30 - 16:30, Freitag, 25.10.2024 14:00 - 16:45, Samstag, 26.10.2024 09:30 - 16:30, Freitag, 01.11.2024 14:00 - 16:45, Samstag, 02.11.2024 09:30 - 16:30, Ort: A03 4-403, V03 2-A215
-
10.31.503 - Romanwerkstatt II: Kunst und Handwerk des Erzählens
Termine am Freitag, 10.01.2025 14:00 - 16:45, Samstag, 11.01.2025 09:30 - 16:30, Freitag, 17.01.2025 14:00 - 16:45, Samstag, 18.01.2025 09:30 - 16:30, Freitag, 24.01.2025 14:00 - 16:45, Samstag, 25.01.2025 09:30 - 16:30
-
10.31.505 - Übungen zur Orthographie und Interpunktion (außercurriculare Übung)
Termine am Freitag, 18.10.2024, Freitag, 25.10.2024, Freitag, 08.11.2024, Freitag, 15.11.2024, Freitag, 22.11.2024, Freitag, 29.11.2024, Freitag, 06.12.2024 16:00 - 18:00
-
10.38.101 - Forschungswerkstatt: Unterstützung individueller Projekte, empirische Methoden
- Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
Freitag: 12:00 - 14:00, zweiwöchentlich (ab 25.10.2024)
-
3.02.600 - Ü Begleitveranstaltung für Tutor_innen der Anglistik/ Amerikanistik: Literatur/Kultur
Die Zeiten der Veranstaltung stehen nicht fest.
-
3.02.994 - S The Literary Marketplace for MA Students
Donnerstag: 16:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 17.10.2024)
-
3.03.311 - De Germaanse sandwich vanuit psycholinguïstisch perspectief
- Prof. Dr. Esther Ruigendijk
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 17.10.2024)
-
3.03.342 - Sensatie! Ervaring in en door literatuur vanuit historisch perspectief
- Dr. phil. Beatrix van Dam
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 16.10.2024)
-
3.04.001a - Ukraine und Belarus interdisziplinär: Schlaglichter auf die aktuelle Forschung
- Prof. Dr. Gun-Britt Kohler
- Prof. Dr. Jan Patrick Zeller
Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 17.10.2024)
-
3.04.001b - Ukraine und Belarus: Basiswissen Kultur
- Prof. Dr. Gun-Britt Kohler
- Prof. Dr. Jan Patrick Zeller
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 17.10.2024)
-
3.04.073 - Einführung Ukrainisch
Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.11.2024)
-
3.04.074 - Einführung Ukrainisch
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 21.10.2024)
-
3.04.075 - Ukrainisch für Fortgeschrittene
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 23.10.2024)
-
3.04.076 - Ukrainisch für Fortgeschrittene
Freitag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 25.10.2024)
-
3.05.013 - Gruppenunterricht: „Sprechen und Vortragen“ - Stimme, Sprechen & Textpräsentation
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 16.10.2024)
-
3.05.014 - Gruppenunterricht: „Sprechen und Vortragen“ - Stimmbildung & Textvortragen
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 16.10.2024)
-
3.05.125 - Künstliche Intelligenz & kreative Potentiale (Campus Kreativ)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 16.10.2024)
-
3.05.300 - Kreative Potenziale von KI in Musik, Theater und Performance (Campus Kreativ)
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 16.10.2024), Ort: A11 0-009 (Aula) Termine am Mittwoch, 04.12.2024, Mittwoch, 22.01.2025 18:00 - 20:00, Ort: A09 0-018
-
3.05.302 - Musiktheaterprojekt Maria de Buenos Aires - Eine Tango-Operita
Montag: 20:00 - 22:00, wöchentlich (ab 14.10.2024), Ort: A11 0-009 (Aula) Termine am Freitag, 20.06.2025 12:00 - 22:00, Samstag, 21.06.2025 - Sonntag, 22.06.2025 08:00 - 22:00, Ort: A11 0-011 (KMS), A11 0-009 (Aula)
-
3.05.484 - Psychology of Music and Wellbeing
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 14.10.2024), Ort: A09 0-004 (Studio E), A10 0-013 (Besprechungsraum Kunst/Musik)
-
3.05.485 - Musik und Gesundheit
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 17.10.2024), Ort: A09 0-004 (Studio E), A10 0-013 (Besprechungsraum Kunst/Musik)
-
3.06.113 - Look, it moves! Einführung in die Animations(film)forschung
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 15.10.2024)
-
3.06.301 - Medien der Geologie
Termine am Donnerstag, 06.03.2025 10:00 - 13:00, Donnerstag, 06.03.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 07.03.2025 10:00 - 13:00, Freitag, 07.0, 3.2025 14:00 - 16:00, Donnerstag, 20.03.2025 13:00 - 18:00, Freitag, 21.03.2025 10:00 - 13:00, Freitag, 21.03.2025 14:00 - 17:00 ...(mehr)
-
3.06.403 - Geld – Schein – Kunst. Werke zwischen Affirmation und Kritik an Finanzwesen und Kunstbetrieb (mit Workshop vom 5. bis 7. Dezember 24)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 15.10.2024)
-
3.06.423 - Über Kunstausstellungen schreiben
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 15.10.2024)
-
3.09.001b - Forschungskolloquium "Dinge, Moden, Museen - Schwerpunkt Materielle Kultur"
- Prof. Dr. Karen Ellwanger
Termine am Freitag, 11.10.2024 10:00 - 15:15, Montag, 02.12.2024 14:00 - 18:00, Freitag, 07.02.2025 10:00 - 18:00
|