olt319 - Special topics of Interface Science (Veranstaltungsübersicht)

olt319 - Special topics of Interface Science (Veranstaltungsübersicht)

Institut für Chemie 9 KP
Modulteile Semesterveranstaltungen Sommersemester 2025 Prüfungsleistung
Vorlesung
Übung
Praktikum
  • Uneingeschränkter Zugang 5.07.935 - Methodenkurs - Polarisationsmodulierte Infrarotreflektionsabsorptionsspektroskopie (PM-IRRAS) Lehrende anzeigen
    • PD Dr. Izabella Brand

    Termine am Montag, 07.04.2025 16:00 - 18:00, Donnerstag, 15.05.2025 - Freitag, 16.05.2025 08:00 - 18:00
    Vorbesprechung in der Veranstaltung 5.07.932 am: 07.04.2025 von 16-18 Uhr im W3 1-130. Ein Methodenkurs besteht aus theoretischer Einführung, Experimentalteil und Anleitung zur Auswertung. Terminfestlegung für Experimentalteile erfolgt nach Vereinbarung mit den betreuenden Mitarbeitern.

  • Uneingeschränkter Zugang 5.07.936 - Methodenkurs - Photoelektronenspektroskopie Lehrende anzeigen
    • Dr. Carsten Dosche
    • Prof. Dr. Gunther Wittstock

    Termine am Montag, 07.04.2025 16:00 - 18:00, Donnerstag, 24.04.2025 - Freitag, 25.04.2025 08:00 - 18:00
    Vorbesprechung in der Veranstaltung 5.07.932 am: 07.04.2025 von 16-18 Uhr im W3 1-130. Ein Methodenkurs besteht aus theoretischer Einführung, Experimentalteil und Anleitung zur Auswertung. Terminfestlegung für Experimentalteile erfolgt nach Vereinbarung mit den betreuenden Mitarbeitern. Der Kurs vermittelt eine Einführung in die Photoelektronenspektroskopie, die zur Oberflächenanalyse und zur Bindungszustandsanalyse von Festkörpern eingesetzt wird. Bitte beachten Sie: dieser Kurs ersetzt nicht den Kurs zum Erwerb der Bedienberechtigung am XPS-Spektrometer.

  • Uneingeschränkter Zugang 5.07.938 - Methodenkurs - Impedanzspektroskopie Lehrende anzeigen
    • Dr. Carsten Dosche

    Termine am Montag, 07.04.2025 16:00 - 18:00, Donnerstag, 12.06.2025 - Freitag, 13.06.2025 08:00 - 18:00
    Vorbesprechung in der Veranstaltung 5.07.932 am: 07.04.2025 von 16-18 Uhr im W3 1-130. Ein Methodenkurs besteht aus theoretischer Einführung, Experimentalteil und Anleitung zur Auswertung. Terminfestlegung für Experimentalteile erfolgt nach Vereinbarung mit den betreuenden Mitarbeitern.

  • Uneingeschränkter Zugang 5.07.939 - Methodenkurs - Scanning Electrochemical Microscopy Lehrende anzeigen
    • Prof. Dr. Gunther Wittstock

    Termine am Montag, 07.04.2025 16:00 - 18:00, Donnerstag, 22.05.2025 - Freitag, 23.05.2025 08:00 - 18:00
    Vorbesprechung in der Veranstaltung 5.07.932 am: 07.04.2025 von 16-18 Uhr im W3 1-130. Ein Methodenkurs besteht aus theoretischer Einführung, Experimentalteil und Anleitung zur Auswertung. Die Terminfestlegung für Experimentalteile erfolgt nach Vereinbarung mit den betreuenden Mitarbeiter*innen. Der Kurs vermittelt eine Einführung in die elektrochemische Rastermikroskopie, die zur lokalen Analyse von heterogenen Reaktionsgeschwindigkeiten genutzt wird.

Hinweise zum Modul
Teilnahmevoraussetzungen
Abgeschlossener Master in einem naturwissenschaftlichen Fach.
Prüfungszeiten
Ende des Semesters
Prüfungsleistung Modul
aktive und dokumentierte Teilnahme sowie schriftl. Bericht / mündliche Prüfung / schriftl Prüfung / Poster
Kompetenzziele
Erlernen spezieller Präparations- und Analyseverfahren