mkt250 - Concepts for Body and Space (Course overview)

mkt250 - Concepts for Body and Space (Course overview)

Institute of Material Culture 6 KP
Module components Semester courses Winter semester 2024/2025 Examination
Course selection (1-2 Veranstaltungen)
(
2,5 SWS
)
Working group (zusätzlich freiwillig, falls angeboten)
Notes on the module
Prerequisites
Curriculare Abfolge (gemäß § 9 Abs. 6 BPO neu): Kompetenzen des Moduls mkt020
Reference text
  • Aktive Teilnahme (gemäß § 9 Abs. 5 BPO neu)
  • Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit)
Prüfungszeiten
Teilschritte der konzeptionell-gestalterischen Arbeit: begleitend zum jeweiligen Sitzungstermin (Gruppen-)Präsentation: letzte Veranstaltung und n. V. bis 15.09.
Module examination
WK
Skills to be acquired in this module
Ästhetische, gestalterisch-konzeptuelle und technologische Kompetenzen:
  • Sensibilisierung für den Einsatz von Materialien, Verfahren und Medien im textilen Bereich.
  • Medienkompetenz für die Präsentation fachpraktischer Arbeiten.
  • Fähigkeit zur explorativ-experimentellen Gestaltung und deren Reflexion.
  • Schulung der Kooperations- und Planungskompetenzen durch projektorientierte Gruppenarbeit
  • Entwicklung der Fähigkeit, durch Auseinandersetzung mit den genannten Stilmitteln beispielhafte Untersuchungen und Präsentationen im Team zu realisieren
  • Präsentation der Ergebnisse in einer auf Raum und/oder Umgebung bezogenen Ausstellung/Performance/Installation: Basierend auf einem im Team entwickelten Projektvorhaben wird eine konkrete Gestaltungsaufgabe vorbereitet.