The course times are not decided yet. Termine werden angekündigt.
Hinweise zum Modul
Prerequisites
keine
Reference text
Kapazität/Teilnehmerzahl
24 (
Ü Formenkenntnis II : 24 TN; Vegetationskundliche Übungen: 24 TN, Exkursion: 40 TN
)
Prüfungszeiten
Nach Absprache
Module examination
HA
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden sollen:
- grundlegende Kenntnisse im Bereich der Geobotanik, speziell der Vegetationskunde, erlangen,
- geobotanische bzw. vegetationskundliche Arbeiten bzw. Untersuchungen verstehen, interpretieren und beurteilen können,
- grundlegende Methoden der beschreibenden Vegetationskunde wie Vegetationsaufnahme, Klassifikation, Vegetationskartierung, einfache statistische Auswertungen von Standortfaktoren kennenlernen und anwenden können,
- in die Lage versetzt werden, sich eine vertiefte Artenkenntnis für vegetationskundliche Kartierungen und Biotoptypenkartierungen anzueignen,
- die wichtigsten Vegetationstypen NW-Deutschlands und ihre Standort- und Nutzungsansprüche kennen lernen.
Die Veranstaltung ist zentral für Studenten mit Richtung Landschaftsökologie bzw. Naturschutzbiologie