Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
02.12.2023 16:14:06
ger246 - Language and Literacy Learning (Secondary Education) (Course overview)
Institute of German Studies 6 KP
Semester courses Wintersemester 2020/2021
Type of course: Seminar (2 Veranstaltungen)
Hinweise zum Modul
Prerequisites
siehe Fachspezifische Anlage Germanistik (Anlage 9) der BPO, Punkt 7 unter dem jeweiligen Schwerpunkt
Examination times
Moderation: semesterbegleitend; schriftliche Ausarbeitung: vorlesungsfreie Zeit
Module examination
MO
Skills to be acquired in this module
Eingedenk der besonderen (weil überwölbenden) Bedeutung literaler Kompetenzen für den institutionell flankierten schulischen Spracherwerb und das schulische Lernen überhaupt vertieft das Modul die Prozesse der literalen und literarischen Sozialisation (Entwicklungszeitraum: Sekundarstufe I bis II). Im Vergleich zum Basismodul 3 wird die professionelle didaktische Handlungskompetenz der Studierenden dabei noch stärker auf die eigenständige Analyse- und Kritikfähigkeit hin ausgerichtet, was den Studierenden zugleich erste fachwissenschaftlich fundierte sprach- bzw. literaturdidaktische, u. U. auch empirisch orientierte Untersuchungen von z. B. Schreibentwicklungsprozessen oder Aufgabenarrangements für den Sprach- und Literaturunterricht eröffnet.