pb036 - Logic (Course overview)

pb036 - Logic (Course overview)

Institute of Philosophy 6 KP
Module components Semester courses Summer semester 2025 Examination
Lecture
Tutorial
Seminar
  • Limited access 4.03.2304 - Prädikaten- und Modallogik Show lecturers
    • PD Dr. Holger Leerhoff

    Dates on Saturday, 26.04.2025 09:00 - 14:00, Friday, 09.05.2025, Friday, 23.05.2025 16:00 - 18:00, Saturday, 24.05.2025 09:00 - 14:00, ...(more)
    Aufbauend auf den Stoff der Vorlesung *Einführung in die Logik* aus dem Modul phi130 bietet das Seminar interessierten Studierenden die Möglichkeit, tiefer in die philosophische Logik einzusteigen und mit den Prädikaten- und Modallogiken die zwei für die analytische Philosophie wichtigsten logischen Systemfamilien kennenzulernen. Dabei werden neben den aus der Vorlesung bekannten Regelkalkülen auch die sehr flexiblen Tableau- bzw. Baumkalküle eingesetzt. Begleitmaterial zur Veranstaltung wird im Laufe des Semesters über Stud.IP bereitgestellt.

  • Limited access 4.03.2305 - Wahrscheinlichkeitstheorie - mit philosophischen Anwendungen Show lecturers
    • Dr. phil. Michael Schippers

    Monday: 18:00 - 20:00, weekly (from 07/04/25)

Notes on the module
Reference text
6 KP | 1V, 1S/T | 1.FS oder 3.FS | Siebel
Module examination
KL
Skills to be acquired in this module
Fähigkeit zur Analyse und kritischen Reflexion alltäglicher, wissenschaftlicher und philosophischer Rede mit Hilfe formaler Methoden; Fähigkeit zur Aufdeckung von Argumentationsfehlern; Kenntnis grundlegender Begriffe der Logik (z.B. "Argument", "Schlüssigkeit", "logischer Ausdruck"); Kenntnis der Syntax und Semantik der klassischen Junktoren- und Quantorenlogik; Fähigkeit zur Übertragung normalsprachlicher Argumente in junktoren- und quantorenlogische Argumentschemata; Fähigkeit zur Überprüfung der Schlüssigkeit von Argumenten mit Hilfe von Wahrheitswerttafeln und Ableitungen; Reflexions- und Argumentationskompetenzen, hermeneutische Kompetenzen, Sprachkompetenzen, Informationskompetenzen, Transformationskompetenzen.