Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
09.12.2023 22:02:47
mar420 - Environmental Research Project (Course overview)
Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment 12 KP
Module components Semester courses Sommersemester 2022 Examination
Practical training
  • No access 5.08.421 - Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt Show lecturers
    • Dr. Thomas Badewien
    • Prof. Dr. Bernd Blasius
    • Dr. Philipp Böning
    • Prof. Dr. Thorsten Henning Brinkhoff
    • Prof. Dr. Thorsten Dittmar
    • Frank Henrik Donat
    • Dr. Claudia Ehlert
    • Dr. Bert Engelen
    • Prof. Dr. Ulrike Feudel
    • Priv.-Doz.Dr. Holger Freund
    • PD.Dr. Jan Freund
    • Dr. Helge-Ansgar Giebel
    • Prof. Dr. Helmut Hillebrand
    • Dr. Cora Kohlmeier
    • Prof. Dr. Martin Könneke
    • Dr. Jürgen Köster
    • Prof. Dr. Ingrid Kröncke
    • Dr. Karsten Lettmann
    • Prof. Dr. Bettina Meyer
    • Dr. Stefanie Moorthi
    • Dr. Jutta Niggemann
    • Prof. Dr. Katharina Pahnke-May
    • Prof. Dr. Ralf Andreas Rabus
    • Dr. Sven Rohde
    • Dr. Barbara Scholz-Böttcher
    • Dr. rer. nat. Jan Schulz, Dipl.-Biol.
    • Prof. Dr. Peter Schupp
    • Prof. Dr. Meinhard Simon
    • Dr. Hannelore Waska
    • Prof. Dr. Heinz Wilkes
    • Prof. Dr. Jörg-Olaf Wolff
    • Prof. Dr. Oliver Zielinski
    • Dr. Maren Striebel

    The course times are not decided yet.
    nach Vereinbarung

Hinweise zum Modul
Prerequisites

Die Durchführung des Praktikums außerhalb der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bedarf der Betreuungszusage für ein umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt (Formblatt). Diese muss rechtzeitig vor Praktikumsbeginn beim Prüfungsamt eingereicht werden.

Examination times

Wird in den Veranstaltungen zu Beginn durch den Dozenten/die Dozentin bekannt gegeben.

Module examination
RE
Skills to be acquired in this module

Die Studierenden können ein disziplinübergreifendes Projekt unter Anleitung selbstständig bearbeiten. Sie können aktuelle wissenschaftliche Literatur verstehen und in ihrer Arbeit berücksichtigen. Sie können ein wissenschaftliches Projekt vorbereiten, durchführen, in einer schriftlichen Ausarbeitung darstellen, präsentieren und verteidigen.