mam - Master´s Thesis Module (Course overview)
Institute of History |
21 KP |
Eine Übersicht der Prüfungsberechtigen finden Sie unter https://uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte. |
Semester courses Sommersemester 2018 |
Type of course: Colloquium
-
4.02.112 - Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters
Thursday: 18:00 - 20:00, fortnightly (from 12/04/18), Location: A11 0-014 Dates on Thursday, 03.05.2018, Thursday, 28.06.2018 18:00 - 20:00, Location: A04 4-411, A11 0-014
-
4.02.113 - Kolloquium zur Geschichte der Frühen Neuzeit (BA, MEd, MA)
Monday: 10:00 - 12:00, fortnightly (from 16/04/18) Dates on Monday, 07.05.2018 10:00 - 12:00
-
4.02.115 - Kolloquium zur Geschichte des 19./20. Jahrhunderts
Thursday: 18:00 - 20:00, weekly (from 12/04/18)
-
4.02.116 - Kolloquium zur Kulturgeschichte der Moderne
- Prof. Dr. Thomas Etzemüller
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 10/04/18)
-
4.02.118 - Kolloquium zur Geschichtsdidaktik
- Prof. Dr. Dietmar von Reeken
Wednesday: 12:00 - 14:00, weekly (from 04/04/18)
|
Hinweise zum Modul |
Module examination |
G |
Skills to be acquired in this module |
Die Studierenden …
- können ein Problem aus Geschichtswissenschaft bzw. Geschichtsdidaktik selbständig und unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden bearbeiten;
- beherrschen die Methoden und Arbeitstechniken des Fachs;
- entwickeln und überprüfen Forschungsthesen und diskutieren sie vor einem größeren Publikum;
- können die Ergebnisse selbständiger kritischer Auseinandersetzung mit Quellen und Forschungsliteratur adressatengerecht vermitteln.
|
|