Type of course: VA-Auswahl
Comment: 3 Veranstaltungen: (auch von Kooperationspartnern zu diesem Modul)
-
3.05.124 - Schreiben über Musik heute
Thursday: 12:00 - 14:00, weekly (from 17/10/19)
-
3.05.142 - Nachdenken über Musik (in) unserer Zeit
Tuesday: 18:00 - 20:00, weekly (from 15/10/19)
-
3.05.331 - Musik und Männlichkeit: Intersektionale Perspektiven
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (from 17/10/19)
-
3.05.332 - #Clara S. Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann
Dates on Friday, 13.09.2019 15:00 - 19:00, Friday, 20.09.2019 10:00 - 14:00, Friday, 20.09.2019 10:00 - 15:00, Saturday, 21.09.2019 09:00 - 15:00, Saturday, 21.09.2019 10:00 - 14:00, Wednesday, 16.10.2019 12:00 - 14:00, Thursday, 17.10.2019 10:00 - 14:00, Wednesday, 23.10.2019 12:00 - 14:00, Thursday, 24.10.2019 - Saturday, 26.10.2019 10:00 - 14:00, Wednesday, 30.10.2019, Wednesday, 06.11.2019 12:00 - 14:00, Wednesday, 06.11.2019 18:00 - 22:00, Thursday, 07.11.2019 10:00 - 14:00, Thursday, 07.11.2019 16:00 - 18:00, Friday, 08.11.2019 10:00 - 14:00, Friday, 08.11.2019 16:00 - 18:00, Friday, 08.11.2019 18:00 - 19:30, Friday, 08.11.2019 19:30 - 22:00, Saturday, 09.11.2019 10:00 - 22:00, Saturday, 09.11.2019 18:00 - 22:00, Sunday, 10.11.2019 08:00 - 18:00, Sunday, 10.11.2019 08:00 - 19:30 ...(more) Location: A11 0-009 (Aula), A09 0-018, A09 0-017 (+2 more)
-
3.05.451 - The future is female - Feminismus und Empowerment in populärer Musik und populären Medien
- Dr. phil. Carla Schriever
Thursday: 08:00 - 10:00, weekly (from 17/10/19), Location: A09 0-019, A09 0-004 (Studio E)
-
3.05.473 - Claudio Monteverdi und die Geschichte der Gefühle in der Musik
Friday: 10:00 - 12:00, weekly (from 18/10/19)
-
3.05.474 - Zeit für Manifeste: Musik - Theater - Politik
Thursday: 18:00 - 20:00, weekly (from 17/10/19), A09 0-018, Location: A09 0-018 Thursday: 18:00 - 20:00, weekly (from 17/10/19), Location: A09 0-017
-
3.05.476 - Das Melodram – eine Herausforderung im Spannungsfeld von Komposition, Literatur und Aufführung"
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (from 15/10/19)
-
3.05.481 - Musiktheater: Praxis, Pädagogik, Wissenschaft
- Prof. Dr. Lars Oberhaus
- Prof. Dr. Anna Langenbruch
- Volker Schindel
Wednesday: 10:00 - 12:00, weekly (from 16/10/19)
|
Prerequisites |
Das Modul läuft aus. Für Studierende mit Studienbeginn vor Wintersemester 2023/24 gilt, dass begonnene Module im Fakultätsbereich nach den bisherigen Bestimmungen der Anlage 14 abgeschlossen werden bis längstens zum Ende des Sommersemesters 2025. Bereits nach bisherigen Bestimmungen erfolgreich absolvierte Module behalten ihre Gültigkeit. |
Reference text |
15 KP | 3 Veranstaltungen | 1. bis 3. FS, WPM |
Module examination |
HA |
Skills to be acquired in this module |
Erweiterung und Vertiefung von wesentlichen Zusammenhängen der Kulturgeschichte abendländischer Musik, Fähigkeit, exemplarisch musikhistorische Probleme unter dem Aspekt Gender zu bearbeiten und mit Blick auf kulturelle Bildung, Konzertbetrieb, Editionsprojekte, Redaktion für unterschiedlichste publizistische Zusammenhänge aufzubereiten |
|