Sehr geehrte Unternehmensvertreter*innen,

im Nachfolgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten im KarrierePortal verarbeitet werden. Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch.

I. Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle und des Datenschutzbeauftragten

Datenschutzrechtlich verantwortlich ist die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Körperschaft des öffentlichen Rechts, gesetzlich vertreten durch den Präsidenten, Ammerländer Heerstraße 114 – 118, 26129 Oldenburg.

Den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erreichen Sie unter der zuvor genannten Anschrift (zu Händen: „Der Datenschutzbeauftragte“) sowie telefonisch unter +49 (0)441 798 4196 und per E-Mail unter dsuni@uol.de.

II. Erhobene Daten

Für die Nutzung des KarrierePortals ist eine Anmeldung im System erforderlich. Zur erstmaligen Registrierung werden daher folgende personenbezogene Daten

erhoben und gespeichert.

Das KarrierePortal dient der Veröffentlichung von Stellenangeboten durch Unternehmen. Zur Bereitstellung eines Stellenangebotes werden folgende personenbezogene Daten erhoben und gespeichert:

Im KarrierePortal wird Unternehmen außerdem die Möglichkeit geboten, ein Unternehmensprofil anzulegen. Folgende Daten für das Profil werden dabei in einer Eingabemaske eingegeben und gespeichert:

 


III. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Das KarrierePortal dient der Veröffentlichung von Stellenangeboten durch Unternehmen. Es dient darüber hinaus dem Zweck, Kontakte zwischen Arbeitgebenden und Studierenden der Universität Oldenburg zu ermöglichen. Dazu ist es notwendig, dass die jeweiligen Akteure sich einander durch eigens erstellte Profile vorstellen können.

Zum Zwecke der Registrierung, der administrativen Nutzerverwaltung sowie zur Kontaktaufnahme müssen die o.g. personenbezogenen Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden.

Außerdem müssen zum Zwecke der Veröffentlichung von Stellenangeboten sowie der möglichen Kontaktaufnahme in Bezug auf das jeweilige Stellenangebot die o.g. personenbezogenen Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden.

Die Erstellung eines Unternehmensprofils ist freiwillig. Die dort erhobenen und o.g. Daten dienen der Präsentation des Unternehmens und zur Erleichterung der Kontaktaufnahme durch Studierende und können jederzeit selbst gelöscht, verändert oder offline gestellt werden.

Die Verarbeitung der o.g. personenbezogenen Daten erfolgt für Unternehmensvertreter*innen des KarrierePortals auf der Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

IV. Empfänger der personenbezogenen Daten

Online geschaltete Unternehmensprofile können von Studierenden und anderen Unternehmensvertreter*innen des KarrierePortals gelesen werden.

V. Dauer der Aufbewahrung bzw. Speicherung personenbezogener Daten

Alle Daten werden für die Dauer der Nutzung des Accounts aufbewahrt. Um den Account und damit erhobenen personenbezogenen Daten zu löschen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an karriereportal@uni-oldenburg.de.

VI. Rechte als betroffene Person

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person im Sinne der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte:

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich an die ausführende Stelle (s.o.).

VII. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Verantwortlichen (s.o.). Unabhängig hiervon haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Die für die Carl von Ossietzky Universität zuständige Aufsichtsbehörde ist: Die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover