Theses: Topic overview

Theses: Topic overview

Außerschulische Lernorte mit VRiS 2.0?
Gas Transfer Velocities and Turbulence
Tritium as a Tracer for Atmospheric Transport Processes of Water Vapor in the North Sea
Nutzung von Muxbooks im Sachunterricht
Förderung des Einmaleins mit Hilfe von Beebots
Spezifikation und Ausführung von Testszenarien für automatisierte Fahrsysteme
Vergleich von Wetterprognosen-Diensten im Hinblick auf Starkregenereignissen
Master's degree
practical / application-focused
Jan Stüven, M. Sc. Contact person
Jan Stüven, M. Sc.
M. Sc. Pascal Säfken
Prof. Dr. Jorge Marx Gómez
Entwicklung einer Simulationssoftware für einen smarten Wassertank
Bachelor's
practical / application-focused
Jan Stüven, M. Sc. Contact person
Jan Stüven, M. Sc.
M. Sc. Pascal Säfken
Prof. Dr. Jorge Marx Gómez
Vergleich verschiedener Regensensoren mit dem Niederschlagsmesser Ott Pluvio
Bachelor's
practical / application-focused
Jan Stüven, M. Sc. Contact person
Jan Stüven, M. Sc.
M. Sc. Pascal Säfken
Prof. Dr. Jorge Marx Gómez
Vergleich von IoT Hubs für den Einsatz bei einem Wasserversorger
Bachelor's
conceptual / theoretical
Jan Stüven, M. Sc. Contact person
Jan Stüven, M. Sc.
M. Sc. Pascal Säfken
Prof. Dr. Jorge Marx Gómez
Zustandsmanagement für Quellen in einem ausfallsicheren Odysseus
Informatische Bildung im Sachunterricht
Themen politischer Bildung im Sachunterricht
Digitalisierung im Sachunterricht
Virtuell Reality (VR) im Sachunterricht
Forschungsprojekte in der Herzchirurgie des Klinikums Oldenburg
Human medicine research thesis
clinical research
Dr. med. Ruslan Natanov Contact person
Dr. med. Ruslan Natanov
Bianca Sahlmann
Prof. Dr. med. Andreas Martens
Quality Assurance for Data in Open Science

Browse