Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.12.2023 13:49:12
ThesisTopics

Personal details

Title Implementierung eines Indikatorenrepositories für Nachhaltigkeitsindikatoren im Rahmen der Software ID-Report
Description

Möchtest Du Deine Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) in einem spannenden, praxisorientierten Umfeld verfassen und dabei wertvolle Erfahrungen in einem Unternehmen sammeln? Dann ist diese Ausschreibung genau das Richtige für Dich!

In Kooperation mit der ID-Impuls GmbH, einer Tochter der abat AG, bieten wir Dir die Möglichkeit, an einem Thema mit hoher Praxis- und Forschungsrelevanz zu arbeiten. Du erhältst Einblicke in die Praxis und profitierst von einer qualifizierten und engagierten Betreuung sowohl an der Universität als auch im Unternehmen.

Das Ziel dieser Arbeit ist die Implementierung eines Indikatorenrepositories für Nachhaltigkeitsindikatoren im Rahmen der Software ID-Report. Dieses Repository soll es ermöglichen, die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen effizient und übersichtlich zu bewerten und zu vergleichen. Gleichzeitig soll durch das Repository die Möglichkeit geschaffen werden, individuelle Indikatoren exportierbar und importierbar für andere Anwender zu machen. 

Wenn Du Dich für diese spannende und herausfordernde Abschlussarbeit interessierst, melde dich einfach per Mail bei Steffen Meeuw (steffen.meeuw@uol.de).

Home institution Department of Computing Science
Type of work practical / application-focused
Type of thesis Bachelor's or Master's degree
Author Steffen Meeuw, M. Sc.
Status available
Problem statement

Deine Aufgaben im Rahmen dieser Arbeit umfassen:

  1. Analyse der Anforderungen für ein Indikatorenrepository im Kontext von Nachhaltigkeitsbewertungen und der Software ID-Report.
  2. Identifikation relevanter Nachhaltigkeitsindikatoren und deren Eigenschaften, die in das Repository aufgenommen werden sollen.
  3. Entwicklung eines Konzepts für die Struktur und Funktionalität des Indikatorenrepositories, das eine effiziente Integration in die Software ID-Report ermöglicht.
  4. Implementierung des Indikatorenrepositories in die bestehende Softwarelösung ID-Report, einschließlich notwendiger Schnittstellen und Anpassungen.
  5. Test und Evaluation der Implementierung, um die Qualität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit des Indikatorenrepositories sicherzustellen.
  6. Dokumentation der Ergebnisse, einschließlich einer Anleitung zur Nutzung und Erweiterung des Indikatorenrepositories für zukünftige Projekte.
Requirement

Für die erfolgreiche Bearbeitung dieser Abschlussarbeit solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  1. Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Fachs (Bachelor oder Master).
  2. Grundlegende Kenntnisse in Softwareentwicklung und -architektur.
  3. Erfahrung mit Datenbanken und Datenmodellierung ist von Vorteil.
  4. Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise.
Created 16/10/23

Study data

Departments
  • Very Large Business Applications
Degree programmes
  • Bachelor's Programme Business Informatics
  • Master's Programme Computing Science
  • Bachelor's Programme Computing Science
  • Master's Programme Business Informatics
Assigned courses
Contact person