Topic: Einsatzmöglichkeiten elektronischer Nasen in der Diagnostik und klinischen Versorgung und deren Relevanz in der Pädiatrie (LFC-Arbeit)

Topic: Einsatzmöglichkeiten elektronischer Nasen in der Diagnostik und klinischen Versorgung und deren Relevanz in der Pädiatrie (LFC-Arbeit)

Personal details

Title Einsatzmöglichkeiten elektronischer Nasen in der Diagnostik und klinischen Versorgung und deren Relevanz in der Pädiatrie (LFC-Arbeit)
Description
  • Literatursuche in gängigen wissenschaftlichen Datenbanken
  • Erstellung einer strukturierten Übersicht hinsichtlich des aktuellen Forschungsstandes (Zusammengefasst werden sollen alle bereits existierenden und potentiellen Einsatzmöglichkeiten. Systematische Erfassung der aktuell eingesetzten Geräte.)

1.Rodríguez-Aguilar M, Ramírez-García S, Ilizaliturri-Hernández C, Gómez-Gómez A, Van-Brussel E, Díaz-Barriga F, et al.Ultrafast gas chromatography coupled to electronic nose to identify volatile biomarkers in exhaled breath from chronic obstructive pulmonary disease patients: A pilot study. Biomed Chromatogr. 2019;33(12):e4684.
2.Wilson AD. Noninvasive Early Disease Diagnosis by Electronic-Nose and Related VOC-Detection Devices. Biosensors (Basel). 2020;10(7).
3. Behera B, Joshi R, Anil Vishnu GK, Bhalerao S, Pandya HJ. Electronic nose: a non-invasive technology for breath analysis of diabetes and lung cancer patients. J Breath Res. 2019;13(2):024001.
4.Dragonieri S, Pennazza G, Carratu P, Resta O. Electronic Nose Technology in Respiratory Diseases. Lung. 2017;195(2):157-65.

Home institution Pädiatrie (Klinikum)
Associated institutions
Type of work conceptual / theoretical
Type of thesis Human medicine research thesis
Author Dr. rer. nat. Cornelia Hinz
Status available
Problem statement
Requirement
Created 17/02/25