Topic: Nutzung von Muxbooks im Sachunterricht

Topic: Nutzung von Muxbooks im Sachunterricht

Personal details

Title Nutzung von Muxbooks im Sachunterricht
Description

Der Einsatz von Muxbooks im Sachunterricht unterstützt die Digitalität des Sachunterrichts, aber wie genau ist unklar.

 Hier entstehen viele Forschungsfragen, wie z.B. welche Elemente des Muxbooks unterstützen das digitale Lernen und welche Schülerinnen und Schülern werden unterstützt.

1. Zur didaktischen Funktion und Gestaltung von Muxbooks

Welche didaktischen Prinzipien liegen der Gestaltung von Muxbooks im Sachunterricht zugrunde?

Inwiefern unterstützen Muxbooks ein problemlösendes oder entdeckendes Lernen im Sachunterricht?

Welche Gestaltungsmerkmale (z. B. interaktive Elemente, Differenzierungsmöglichkeiten, Visualisierungen) fördern digitale Lernprozesse in Muxbooks?

2. Digitalität und Muxbooks

Inwiefern tragen Muxbooks zur Förderung von Digitalität im Sinne einer vernetzten, reflexiven und gestaltungsorientierten Mediennutzung bei?

Welche Aspekte der „Kultur der Digitalität“ (Stalder, 2016) werden durch die Arbeit mit Muxbooks im Sachunterricht erfahrbar?

Wie verändert sich der Umgang mit Fachinhalten durch den Einsatz von Muxbooks im Vergleich zu analogen Materialien?

3. Lernwirksamkeit

Welche Kompetenzen erwerben Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht durch die Nutzung von Muxbooks im Vergleich zu traditionellen Lernformen?

Welche Rolle spielen Muxbooks beim Aufbau von fachlichem Wissen in naturwissenschaftlich-technischen Themen?

Wie beeinflusst der Einsatz von Muxbooks das Interesse und die Motivation von Grundschulkindern im Sachunterricht?

4. Differenzierung und Inklusion

Wie können Muxbooks zur individuellen Förderung im heterogenen Sachunterricht beitragen?

Welche Schülerinnen und Schüler profitieren besonders vom Einsatz digitaler Muxbooks (z. B. sprachliche Kompetenzen oder Unterstützungsbedarfe)?

Inwiefern lassen sich Muxbooks für den inklusiven Unterricht adaptieren?

5. Lehrer*innenperspektive und Professionalisierung

Welche didaktischen Potenziale und Herausforderungen sehen Lehrkräfte im Einsatz von Muxbooks im Sachunterricht?

Wie beeinflusst die Nutzung von Muxbooks die Planung und Durchführung von Sachunterricht?

Welche Kompetenzen benötigen Lehrkräfte, um Muxbooks sinnvoll in den Sachunterricht zu integrieren?

Home institution Department of Educational Sciences
Associated institutions
Type of work practical / application-focused
Type of thesis Bachelor's or Master's degree
Author Prof. Dr. Maja Brückmann
Status available
Problem statement

DIe Beantwortung folgender Forschungsfragen ist denkbar:

1. Zur didaktischen Funktion und Gestaltung von Muxbooks

Welche didaktischen Prinzipien liegen der Gestaltung von Muxbooks im Sachunterricht zugrunde?

Inwiefern unterstützen Muxbooks ein problemlösendes oder entdeckendes Lernen im Sachunterricht?

Welche Gestaltungsmerkmale (z. B. interaktive Elemente, Differenzierungsmöglichkeiten, Visualisierungen) fördern digitale Lernprozesse in Muxbooks?

2. Digitalität und Muxbooks

Inwiefern tragen Muxbooks zur Förderung von Digitalität im Sinne einer vernetzten, reflexiven und gestaltungsorientierten Mediennutzung bei?

Welche Aspekte der „Kultur der Digitalität“ (Stalder, 2016) werden durch die Arbeit mit Muxbooks im Sachunterricht erfahrbar?

Wie verändert sich der Umgang mit Fachinhalten durch den Einsatz von Muxbooks im Vergleich zu analogen Materialien?

3. Lernwirksamkeit

Welche Kompetenzen erwerben Schülerinnen und Schüler im Sachunterricht durch die Nutzung von Muxbooks im Vergleich zu traditionellen Lernformen?

Welche Rolle spielen Muxbooks beim Aufbau von fachlichem Wissen in naturwissenschaftlich-technischen Themen?

Wie beeinflusst der Einsatz von Muxbooks das Interesse und die Motivation von Grundschulkindern im Sachunterricht?

4. Differenzierung und Inklusion

Wie können Muxbooks zur individuellen Förderung im heterogenen Sachunterricht beitragen?

Welche Schülerinnen und Schüler profitieren besonders vom Einsatz digitaler Muxbooks (z. B. sprachliche Kompetenzen oder Unterstützungsbedarfe)?

Inwiefern lassen sich Muxbooks für den inklusiven Unterricht adaptieren?

5. Lehrer*innenperspektive und Professionalisierung

Welche didaktischen Potenziale und Herausforderungen sehen Lehrkräfte im Einsatz von Muxbooks im Sachunterricht?

Wie beeinflusst die Nutzung von Muxbooks die Planung und Durchführung von Sachunterricht?

Welche Kompetenzen benötigen Lehrkräfte, um Muxbooks sinnvoll in den Sachunterricht zu integrieren?

Requirement
  • Interesse an der Entwicklung von Muxbooks
  • Vorwissen zu qualitativen oder/und quantitativen Forschungsmethoden
  • Kenntnisse zur Nutzung von R, SPSS, Limesurvey, etc.
Created 01/03/25

Study data

Departments
Degree programmes
  • Master of Education Programme (Grundschule) General Studies
  • Dual-Subject Bachelor's Programme General Education
Assigned courses
Contact person