Personal details
Title | Simulation einer operationellen Semantik eines schwachen Speichermodells |
Description |
Schwache Speichermodelle beschreiben die Ausführung von parallelen Programmen auf modernen Multicore Architekturen. Die Semantik der Programme kann beispielsweise durch operationelle Semantiken angegeben werden. Diese sind oft recht komplex und müssen manuell für gegebene Programme abgearbeitet werden. Die Aufgabe der Bachelorarbeit ist nun die Entwicklung und Implementierung eines Simulators für eine solche Semantik. Der Simulator soll es erlauben, die Programmausführung in eine bestimmte Richtung zu steuern. Idealerweise würde der Simulator es außerdem erlauben, die Semantik leicht ändern zu können, und dann Simulation für die geänderte Semantik anbieten. Um ein Gefühl für die Art der Semantik zu bekommen, kann ein Blick in [1] geworfen werden. Daran sieht man gut die Komplexität der Semantiken, von der man sich aber nicht abschrecken lassen sollte (es wird Hilfe beim Verstehen geben). Literatur: [1] Christopher Pulte et al.: Promising ARM/RISC-V: A simpler and faster operational concurrency model, PLDI 2019. |
Home institution | Department of Computing Science |
Associated institutions |
|
Type of work | practical / application-focused |
Type of thesis | Bachelor's |
Author | Prof. Dr. Heike Wehrheim |
Status | completed |
Problem statement | |
Requirement | |
Created | 01/06/22 |
Finished on | 24/07/23 |