Personal details
Title | Computational Thinking im Sachunterricht unterrichten? |
Description |
Digitale Medien wie Computer, Spielekonsolen, Tablets oder Smartphones sind heute ein fester Bestandteil des Familienlebens und damit auch Teil des Alltags und der Lebenswelt von Kindern. Zusammen mit anderen Fähigkeiten wie Kommunikation, kritischem Denken und Kreativität findet daher Computational Thinking (CT) als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts zunehmende Beachtung. Wie kann Computational Thinking handlungsorientiert, ggf. auch ohne Bildschirm und Stecker - also "unplugged", im Sachunterricht vermittelt werden? Gibt es geeignete Lehr- und Lernmittel? |
Home institution | Department of Educational Sciences |
Type of work | not specified |
Type of thesis | Bachelor's or Master's degree |
Author | Nicolas Arndt |
Status | available |
Problem statement | |
Requirement | |
Created | 02/02/23 |