Topic: Digitalisierung im Sachunterricht

Topic: Digitalisierung im Sachunterricht

Personal details

Title Digitalisierung im Sachunterricht
Description

Die Digitalisierung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Sachunterricht zu bereichern und den Schülerinnen und Schülern wichtige Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Doch wie können digitale Werkzeuge sinnvoll in den Sachunterricht integriert werden? Welche Themenbereiche eignen sich besonders für den Einsatz digitaler Technologien, und welche Herausforderungen entstehen dabei für Lehrkräfte und Lernende?

Im Rahmen dieser Abschlussarbeit können unterschiedliche Fragestellungen untersucht werden, z. B. die Entwicklung digitaler Lernmaterialien, die Analyse von Best-Practice-Beispielen oder die Erprobung interaktiver Medien und Apps im Sachunterricht.

Die Arbeit richtet sich an Studierende mit Interesse an mediengestütztem Lernen, innovativen Lehrmethoden und der Frage, wie digitale Technologien sinnvoll in der Grundschule eingesetzt werden können.

Home institution Department of Educational Sciences
Associated institutions
Type of work not specified
Type of thesis Bachelor's or Master's degree
Author Nicolas Arndt
Status available
Problem statement
Requirement
Created 08/01/25

Study data

Departments
  • wiss. Mitarbeiter*innen
Degree programmes
  • Master of Education Programme (Special Needs Education) General Studies
  • Master of Education Programme (Grundschule) General Studies
  • Dual-Subject Bachelor's Programme General Education
Assigned courses
Contact person